Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MONTESSORI-PÄDAGOGIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: MEDIENKOMPETENZ) ) und (Systematikpfad: COMPUTER/MULTIMEDIA)
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Mobiltelefon-Einsatz
Mobiltelefone mit einer Analysis-Software eignen sich tatsächlich für den Einsatz im Mathematik-Unterricht und können eine Alternative zum Computerraum darstellen.; Lernressourcentyp: Text
Details { "DBS": "DE:DBS:53537", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.743533" }
-
Lehren und Lernen im Web 2.0 - eine Fortbildung
Die Methode WebQuest wird in einer Fortbildung für Lehrkräfte, die selbst als WebQuest gestaltet ist, vermittelt. Ziel dabei ist, für die Schule oder die Lehrerbildung WebQuests erstellen zu können.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung
Details { "DBS": "DE:DBS:53791", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.807563" }
-
Whiteboards im Einsatz an Pädagogischen Hochschulen
Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH) bietet im Sinne einer qualitativ hochwertigen Ausbildung den Studierenden an, interaktive Whiteboards kennenzulernen.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo
Details { "DBS": "DE:DBS:53774", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.801393" }
-
Freies Unterrichtsmaterial: OER & Creative Commons
Unterrichtsmaterial frei nutzen, anpassen, weitergeben? Ist das #OER? Artikel und konkrete Ansätze zur unterrichtlichen Nutzung der neuen Möglichkeiten der freien Unterrichtsmaterialien, der Open Educational Resources (OER) im Netz.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1018616" }
-
Das richtige Rechtemanagement für jede Gelegenheit
In diesem Beitrag skizzieren wir, was der Unterschied zwischen den Basis- und den Mitgliedsrechten in der Administration von lo-net² ist.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware)
Details { "DBS": "DE:DBS:53965", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.863959" }
-
CC-lizenzierte Musik im Unterricht nutzen
In diesem Fachartikel erfahren Lehrkräfte, wo sie freie Musik für den Einsatz im Unterricht finden und wie sie diese selbst bearbeiten oder sogar selbst produzieren.; Lernressourcentyp: Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52235", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1017382" }
-
Datenschutz im (mobilen) Internet (als PDF-Download)
Im Zeitalter von sozialen Netzwerken, Videoportalen und mobiler Internetnutzung über Smartphone und Tablet-PC stellen sich viele Fragen nach dem Schutz persönlicher Daten neu. Um den diesbezüglich gestiegenen Beratungsbedarf bei Eltern und Pädagogen aufzugreifen, stellt die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit dem Internet-ABC ausführliche Informationen zum Thema ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002774" }
-
Courselets: Ab sofort bei lo-net² selbst erstellen
Bislang konnten Sie bei lo-net² Courselets nur importieren, doch jetzt können Sie auch direkt bei lo-net² loslegen und Courselets dort selbst erstellen.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware)
Details { "DBS": "DE:DBS:53960", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.862556" }
-
Mediendidaktische Kompetenz für Referendare
Ein virtuelles Seminar bietet Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, mediendidaktische Kompetenzen zu erwerben und auszubauen.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Leitfaden / Hintergrundinfo
Details { "DBS": "DE:DBS:53462", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.732124" }
-
Soziale Netzwerke: Bist du ein Netzchecker?
Die Schülerinnen und Schüler absolvieren sieben Lernstationen und einen Online-Test zum Thema soziale Netzwerke.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:54193", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.958060" }