Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MEDIENEINSATZ) und (Schlagwörter: MEDIENEINSATZ) ) und (Schlagwörter: MEDIENPÄDAGOGIK) ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF")
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Filmheft JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Derart realistisch erlebten die beiden Helden Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ihre exotischen, rätselhaften und gruseligen Abenteuer noch nie. Der kurzweilige Abenteuerfilm nach dem bald 60 Jahre alten Kinderbuchklassiker von Michael Ende ist detailreich animiert, farbenprächtig ausgestattet und balanciert geschickt mit witzigen, spannenden und emotionalen Momenten. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59400" }
-
Filmhefte der Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung will mit der Reihe "Filmhefte" einen Beitrag zur Filmerziehung leisten. Dabei zielt sie insbesondere auf die Schnittstelle Schule-Kino. Mit den Rubriken "Inhalt", "Figuren", "Sequenzprotokoll", "Problemstellung" und "Filmsprache" werden zugleich die inhaltliche und die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28324" }
-
Portal Medienkompetenz Niedersachsen
Das Portal "medienkompetenz-niedersachsen.de" gibt einen Überblick über landesweite Angebote zur Entwicklung und Stärkung von Medienkompetenz sowie über die in diesem Bereich aktiven Einrichtungen. Das Portal vernetzt vorhandene niedersächsische Internetplattformen zur Medienbildung und -erziehung und macht die vielfältigen Angebote für alle Zielgruppen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27552" }
-
Medienpädagogik in der 4. Klasse - Die Bloggerbande im Filmstar-Fieber
Die crossmediale Lesereihe die Bloggerbande setzt sich zum Ziel, die analoge Welt der Bücher und den digitalen Kosmos des Blogs zu verbinden, um Kindern so spielerisch einen verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Medien zu vermitteln. Zum Band Die Bloggerbande im Filmstarfieber bieten wir jetzt auch eine Unterrichtsreihe für den Deutschunterricht der 4. Klasse zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59337" }
-
Filmheft DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
1956 in der DDR: Eine Schulklasse legt im Untericht eine Schweigeminute für die Opfer des Ungarnaufstandes ein und wird daraufhin vom Abitur ausgeschlossen. Drehbuchautor und Regisseur Lars Kraume hat für seinen Film eine wahre Geschichte aufgegriffen, diese aber in eine zeitlose Dimension überführt. Somit werden vor der Folie eines historischen Ereignisses universelle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59401" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: