Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN)
Es wurden 26 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bildergeschichten lebhaft erzählen
...mit Tipps zum Downloaden
Details { "HE": "DE:HE:323882" }
-
Problemerörterung
Merkmale der Erörterung, Erörterungstypen, Arbeitsschritte, sprachliche Gestaltung, Themen, Beispielaufsätze....
Details { "HE": "DE:HE:109928" }
-
Schreibformen in der Schule
Portalseite bei teachsam.de.
Details { "HE": "DE:HE:1630638" }
-
Botho Strauß ”Mikado”
Arebitsblatt zum Thema ”Produktiv verstehendes Schreiben auf der Grundlage literarischer Texte vom Klett-Verlag.
Details { "HE": "DE:HE:2827659" }
-
Inhaltsangabe - Merkmale und Aufbau
Überblick über die wesentlichen Elemente / für Sek I
Details { "HE": "DE:HE:323906" }
-
Erzählperspektive
Diese Seite bietet eine knappe Übersicht über die Erzählperspektiven (auktorial, personal, neutral, auktoriale Ich-Perspektive, personale Ich-Perspektive).
Details { "HE": "DE:HE:3052963" }
-
Schulische Schreibformen: Texterörterung
Merkmale der Schreibform Die komplexe ArbeitsaufgabeErörterungsstrategienStellung nehmenAufbau der TexterörterungArbeitsschritte MusteraufsätzeÜbungen
Details { "HE": "DE:HE:117371" }
-
Gestaltendes Interpretieren
Die pdf-Datei liefert eine Übersicht über die typischen Textsorten des gestaltenden Interpretierens und Tipps zur Vorgehensweise.
Details { "HE": "DE:HE:2827660" }
-
Die Inhaltsangabe als Form der Textwiedergabe
Details { "HE": "DE:HE:323908" }
-
Grundkurs Erörterung
Ein Grundkurs zum Thema Erörterung (linear, dialektisch) für die Vorbereitung auf die Realschulprüfung.
Details { "HE": "DE:HE:2874094" }