Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "INTERKULTURELLE BILDUNG")
Es wurden 75 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Interkulturelles Lernen
Das Portal Interkulturelles Lernen (Hessen) beinhaltet eine Linkliste, Informationen über Projekte, Unterricht und Wettbewerbe, rechtliche Rahmenbedingungen und Linktipps zur interkulturellen Didaktik.
Details { "DBS": "DE:DBS:29291" }
-
"Grenzenlos - Globales Lernen im Dialog": Ein Projekt des World University Service.
Seit Juni 2003 führt der World University Service e.V. das Projekt ´´Grenzenlos - Globales Lernen im Dialog´´ durch. Lehrerinnen und Lehrer in Hessen, Berlin und Brandenburg haben die Möglichkeit, mit ausländischen Studierenden aus Lateinamerika, Asien und Afrika als außerschulischen Lehrpartnerinnen und -partnern in den Bereichen des interkulturellen und globalen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29381" }
-
Interkulturelles Lernen, interkulturelle Erfahrung - Bestandteil globalen Lernens
Die Seite beschreibt Hintergründe, Ziele, Konzepte und konkrete Schulpraxis des interkulturellen Lernens.
Details { "DBS": "DE:DBS:30293" }
-
Hessen: Interkulturelles Lernen
Auf dem Hessischen Bildungsserver finden Sie eine Linkliste für interkulturelles Lernen.
Details { "DBS": "DE:DBS:60831" }
-
Interkulturelles Lernen - Probleme und einige Lösungsansätze
Interkulturelles Lernen triftt auf eine Reihe spezifischer Probleme, wie z.B. die Dominanz des Nationalkulturellen und die Neigung, in der Begegnung mit fremden Kulturen v.a. die Differenzen zu beachten. Der Autor entwickelt hierzu Lösungansätze und Ideen zur Umsetzung im Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:30294" }
-
Jetzt wieder mitmachen noch bis 22.9.2017! Grenzenlos - Ausschreibung zur Teilnahme an einem trinationalen Schulprojekt des Goethe-Instituts
"Grenzenlos" ist ein Projekt des Goethe-Instituts und richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 17 Jahren, die in Deutschland zur Schule gehen oder im Ausland Deutsch lernen. Im Rahmen des Projekts treten Schülerinnen und Schüler aus drei verschiedenen Ländern miteinander in Kontakt. Neben Deutschland ist die Region Mittelosteuropa und Nordafrika/ ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58536" }
-
"Guck mal übern Tellerrand" - Kinder- und Jugendliteratur aus Asien, Afrika und Lateinamerika
Die Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V. setzt sich mit ihren Projekten und Aktionen dafür ein, die Literatur aus diesem Teil der Welt im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen. ´´Lesen in Deutschland´´ sprach mit Projektleiterin Eva Massingue über die Aktion ´´Guck mal übern Tellerrand´´.
Details { "DBS": "DE:DBS:37223" }
-
Mecklenburg Vorpommern - Rahmenplan Interkulturelle Erziehung
Rahmenplan für das Aufgabengebiet Interkulturelle Erziehung in Mecklenburg-Vorpommern.
Details { "DBS": "DE:DBS:28832" }
-
KMK-Empfehlung Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule
Empfehlung `Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule`: Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 25.10.1996 i. d. F. vom 05.12.2013
Details { "DBS": "DE:DBS:29284" }
-
Welthaus Bielefeld - Anregungen zum Globalen Lernen
Die entwicklungspolitische Organisation Welthaus Bielefeld bietet auf ihrer Website Materialien und Medien für Unterricht und Bildungsarbeit, Unterrichtsvorschläge u.a.m.
Details { "DBS": "DE:DBS:21919" }