Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")
Es wurden 21 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
TTIP & Co: Handelsvertrag sticht Demokratie?
Ganz gleich, ob TTIP, CETA und andere Abkommen letztlich scheitern oder nicht, die damit verbundenen zentralen Fragen politische (De-)Regulierung des Handels, Schiedsgerichte, Regulatorische Kooperation und so weiter werden in den nächsten Jahren aktuell bleiben. Daher präsentieren die Materialien die aktuellen Debatten als exemplarische Auseinandersetzungen, anhand ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015915" }
-
Globalisierte Finanzmärkte - Ein Jahrzehnt nach Beginn der großen Krise
Die Materialien zum Thema globale Finanzmärkte erscheinen im Sommer 2018 anlässlich zweier gegensätzlicher und doch miteinander verbundener Jahrestage. Am 3. Juni 1998 wurde Attac in Frankreich mit dem Ziel einer demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte gegründet. Während Attac also seinen 20. Geburtstag feiern kann, jährt sich zugleich der Ausbruch der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015913" }
-
Europa nach der Krise?
Im Dezember 2015 hat Attac die vorliegenden fünf Bildungsbausteine unter dem Motto "Europa nach der Krise?" veröffentlicht. Kurz zuvor hat eine vergleichende Untersuchung von Bildungsmaterialien zur Eurokrise in Deutschland und Frankreich gezeigt, dass die meist staatlich herausgegebenen Materialien in Frankreich überwiegend einer keynesianischen Sicht auf die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015917" }
-
Moderne Sklaverei? Über globale Arbeitsverhältnisse
Schätzungen zufolge leben weltweit mehr als 40 Millionen Menschen in sklavenähnlichen Verhältnissen mehr als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. In zahlreiche alltägliche Konsumgüter (und ihre Vorprodukte) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Sklavenarbeit eingegangen. Dies wirft zum einen die Frage auf, was politisch gegen diesen skandalösen Zustand getan ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015912" }
-
Kurzplanspiel: "Geflügelexporte nach Ghana"
Rollenspiel, dass die Probleme des Geflügelexports aus der EU in Länder des globalen Südens aufzeigt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015372" }
-
3. Übung Medien in der Asyldebatte
Ob man den Medien glauben kann oder nicht, ob Medien über manche Themen zu einseitig berichten oder sogar Stimmung machen diese Fragen beschäftigen Jugendliche immer wieder. In diesem Modul lernen Jugendliche Fragen zur Berichterstattung von Medien im Kontext der Debatte um die Geflüchteten kennen und diskutieren über ihre eigenen Wahrnehmungen sowie zur Frage der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013490" }
-
2. Übung Helfen aber warum?
Die Jugendlichen setzen sich anhand von zwei kurzen Videos mit der Situation von Ge üchteten in Deutschland auseinander und lernen vier junge (muslimische) Erwachsene kennen, die sich für Geflüchtete engagieren. Die Jugendlichen beschäftigen sich in dieser Übung mit der Frage, wer bei diesem Thema eigentlich mitgestalten kann und warum sich diese vier Menschen für ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013489" }
-
1. Übung Die Geschichte von
Die Jugendlichen lernen in dieser Übung vier Personen kennen, die sich alle im Kontext der aktuellen Situation der Ge üchteten engagieren. Sie setzen sich dabei mit Aussagen der Protagonist_innen auseinander, in de- nen sie erklären, wie und warum sie sich hier engagieren. Die Jugendlichen arbeiten in der Übung mit dem Video Helfen - aber warum? Vier Menschen, die sich ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013488" }
-
Sustainable Development Goals (SDGs) - Unterrichtsvorschläge vom Portal Globales Lernen
Der 25. September 2015 markierte eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft unseres Planeten. Bei dem bisher größten Gipfeltreffen aller Zeiten haben die Vereinten Nationen im 70. Jahr ihres Bestehens die bisher anspruchsvollste Agenda für eine global nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Ohne Bildung kann die Umsetzung eines solchen weitreichenden Aktionsprogramms ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011320" }
-
Deutsche Olympische Akademie - Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe
Auf der Seite der Deutschen Olympischen Akademie Willi Daume e. V. finden sich Unterrichtsmaterialien und Vorschläge rund um das Thema Olympia.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008264", "DBS": "DE:DBS:59149" }