Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LEBENSSTIL) und (Quelle: "learn:line NRW") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Schlagwörter: KONSUM)
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Konsum-Welt Das methodisch-didaktische Konzept
Mehr Konsumieren? Weniger? Oder besser einfach anders? KonsUmwelt informiert Jugendliche über den Zusammenhang zwischen Konsum und unseren Umgang mit den begrenzten weltweiten Ressourcen. Das Projekt bietet SchülerInnen die Möglichkeit sich kritisch mit unserem Lebensstil und den damit in Verbindung stehenden globalen Umweltproblemen auseinanderzusetzen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004002" }
-
Gut leben - was bedeutet das?
Je ein Unterrichtsvorschlag für die Primarstufe und die Sek. I mit didaktischen Handreichungen und Arbeitsmaterial. Ein gutes Leben was ist das, und wie kann man es erreichen? Es gibt verschiedene allgemeingültige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um glücklich sein und ein gutes Leben führen zu können. Neben dem wirtschaftlichen Wohlstand gehören auch ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017122" }
-
Es ist genug für alle da
Die 30-seitige Broschüre bringt jungen Leserinnen und Lesern auf anschauliche Weise die Themen Hunger, Recht auf Nahrung, Ernährung und Lebensmittelverschwendung näher. Persönliche Geschichten aus der ganzen Welt erklären, wo und warum Menschen hungern. Und gelungene Lösungen zur Hungerbekämpfung machen deutlich, dass wir alle daran teilhaben können. Kreative ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007848" }
-
Es ist genug für alle da - Broschüre für Schülerinnen und Schüler
Die 30-seitige Broschüre bringt jungen Leserinnen und Lesern auf anschauliche Weise die Themen Hunger, Recht auf Nahrung, Ernährung und Lebensmittelverschwendung näher. Persönliche Geschichten aus der ganzen Welt erklären, wo und warum Menschen hungern. Und gelungene Lösungen zur Hungerbekämpfung machen deutlich, dass wir alle daran teilhaben können. Kreative ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007848" }
-
"Schluss mit Schmutzig" - Unterrichtsmaterialien zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung für die Sekundarstufe I und II
Wir machen "Schluss mit schmutzig! Dieses Unterrichtsmaterial befähigt Schüler_innen, die sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres übermäßigen Konsums auf Afrika zu erkennen. Es zeigt auf, wie die Jugendlichen den eigenen Lebensstil mit Intelligenz und Kreativität nachhaltig und dennoch alles andere als langweilig gestalten können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014047" }
-
Lebensmittelverschwendung - Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Wahrscheinlich ist es uns allen schon passiert: Das Baguette wurde schimmlig, der Salat welk, wir haben zu viel gekocht oder zu viel eingekauft und werfen Lebensmittel weg, die wir noch hätten essen können. Manchmal vergessen wir einfach, wie wertvoll unsere Nahrung ist, für die wir nur wenige Cent im Supermarkt gezahlt haben. Dabei ist Lebensmittelverschwendung global ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015748" }
-
Lebensmittelverschwendung - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Wahrscheinlich ist es uns allen schon passiert: Das Baguette wurde schimmlig, der Salat welk, wir haben zu viel gekocht oder zu viel eingekauft und werfen Lebensmittel weg, die wir noch hätten essen können. Manchmal vergessen wir einfach, wie wertvoll unsere Nahrung ist, für die wir nur wenige Cent im Supermarkt gezahlt haben. Dabei ist Lebensmittelverschwendung global ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015747" }
-
Rettet das Saatgut! Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Saatgut ist eine der wertvollsten Ressourcen für die Ernährung der Menschheit. Doch dieses seit Jahrtausenden kultivierte Gut ist bedroht: Innerhalb weniger Jahrzehnte sind weltweit 3/4, in den Industrieländern sogar 90 Prozent der Nutzpflanzensorten verschwunden. Doch gerade in Zeiten des Klimawandels brauchen wir lokal angepasste Sorten, die widerstandsfähig sind gegen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015744" }
-
Rettet das Saatgut! Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Doch die wertvollste aller Ressourcen ist bedroht. 3/4 aller Nutzpflanzensorten weltweit sind allein im 20. Jahrhundert verlorengegangen, in den Industrieländern sind es sogar 90%. Dabei ist Saatgut die Grundlage unserer Ernährung und muss geschützt werden. Wer besitzt das Saatgut? Wer ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015743" }
-
Was geht mich die Landwirtschaft an? Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Wir alle sind von den vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft abhängig: Sie erzeugt unsere Nahrungs- und Futtermittel und zunehmend auch nachwachsende Rohstoffe für Treibstoffe und als Ersatz für erdölbasierte Industrieprodukte. Noch nie hat die Menschheit mehr Lebensmittel pro Kopf produziert als heute, und dennoch leiden nach Schätzungen der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015741" }