Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: KLAVIER) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 6 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 6
-
Beethovens Für Elise in Farbnoten für Klavier
Für Elise in Farbe. Übersichtlicher Triptychon, mit Kurzanleitung zum spiel nach Farben. Mit Klaviatur-Farbmarkierung.
Details { "DBS": "DE:DBS:7072" }
-
Die Fuge - das Kompositionsprinzip
Lehrklänge ist einOnlinekurs für Musiktheorie von Markus Gorski, der an der städtischen Musikschule in Bünde/Westfalen Klavier und Theorie unterrichtet. Auf dieser Seite geht es um das Kompositionsprinzip der Fuge. Auf der einleitendenSeite ist wenig zu lesen. Der Link unten führt weiter zu Analysen mit Hörbeispielen Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier (BWV 866 und ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1702194" }
-
Lehrklänge
Lehrklänge ist einOnlinekurs für Musiktheorie von Markus Gorski, der an der städtischen Musikschule in Bünde/Westfalen Klavier und Theorie unterrichtet.Besonders die Beiträge zur Fuge und Sonate im Bereich Formenlehre sind sehr hilfreich.
Details { "HE": "DE:HE:1162734" }
-
Der PopPianoKurs - Klavier spielen lernen online & ohne Noten
Im Onlinekurs von Hochschuldozent Florian Mohr haben Musiklehrer oder Studenten die Möglichkeit, ihr freies Klavierspiel ohne Noten zu verbessern. Mit Hilfe von theoretischen und praktischen Grundlagen wird bei den Teilnehmern das Verständnis für die Harmonik von populärer Musik und deren Wiedererkennen über das Gehör gefördert. Der Kurs ist für Pianisten geeignet, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50371" }
-
Sonate und Sonatenhauptsatzform
Lehrklänge ist ein Onlinekurs für Musiktheorie von Markus Gorski, der an der städtischen Musikschule in Bünde/Westfalen Klavier und Theorie unterrichtet. Thema dieser Seite ist die Sonate und die Form der Sätze. Am Beispiel einer Klaviersonate von L.v. Beethoven (op.2, Nr.1, f-moll) wird die Sonatenhauptsatzform erläutert. Zusätzlich zu den Notenbeispielen gibt es ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1702213" }
-
Klavier spielen für den Frieden: Geflüchteter erinnert mit seiner Musik an den Krieg in Syrien
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Geflüchtete und Integration" der Sprachzeitung "Presse und Sprache" geben einen Einblick in das Leben und das Engagement eines Syrers, der mit seiner Musik an den Bürgerkrieg in seiner Heimat erinnern will. Leseverstehen und Satzstrukturen sollen anhand eines Zeitungsartikels trainiert werden (DaF/DaZ-Lernende ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001620" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: