Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KARTOGRAFIE) und (Quelle: "learn:line NRW") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
Deutschland und Polen nach dem Versailler Vertrag
Mit der dritten Teilung Polens 1795 verschwand das Land für 123 Jahre von der politischen Karte Europas. Als Polen 1918 in jenen Gebieten wieder neu errichtet werden sollte, die von unbestritten polnischer Bevölkerung bewohnt sind (Woodrow Wilson, Punkt 13 des 14-Punkte-Programms), waren territoriale Konflikte mit den Nachbarstaaten vorprogrammiert. Die Konflikte wurden ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015701" }
-
Diercke 360° - Kartographie interaktiv
In dieser Ausgabe des Themenheftes Diercke 360° dreht sich alles um interaktive Kartenarbeit im Geographieunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013638" }
-
Europäischer Atlas der Meere
Hier können Lernende erkunden, vergleichen und eigene erstellen Meereskarten erstellen! Sie erfahren mehr über die europäischen Meere und Küsten, ihre Umwelt, die Aktivitäten der Menschen dort und die entsprechenden europäischen Strategien.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017442" }
-
Diercke 360° - Arbeiten mit Wirschaftskarten
In dieser Ausgabe des Themenheftes Diercke 360° geht es um die Arbeit mit Wirtschaftskarten. Hier steht das richte Lesen, Verstehen und das kritische Hinterfragen dieses Kartentypes im Vordergrund.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013634" }
-
Kurz erklärt: Karten aus dem Haack Weltatlas mit Google Earth auf einem iPad nutzen
Alle Karten aus dem Haack Weltatlas können als Kartenoverlay auf dem digitalen Globus Google Earth verwendet werden. In diesem "Kurz erklärt-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die Kartenoverlays für Google Earth auch auf einem iPad nutzen können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016744" }
-
Ein digitales Geländeprofil erstellen
Digitale Werkzeuge lassen sich vielseitig im Unterricht einsetzen, z.B. zur Erstellung eines digitales Geländeprofils. Das ist sowohl submarin als auch an Land möglich und verspricht interessante Erkenntnisse.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016745" }
-
Weltkarten + Mulitperspektivität: Die Erde ist keine Scheibe (Stufen 8-12)
Einstiegsstunde: SuS vergleichen Weltkarten und erfahren so, dass Gegebenes hinterfragt, multiperspektivisch betrachtet werden muss
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017072" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: