Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: JUGEND und GELD) und (Schlagwörter: GELDPOLITIK) ) und (Schlagwörter: KURS) ) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE")
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 18
-
Arbeitskreis "Steuerschätzungen" warum es ihn gibt, was er macht
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Zusammensetzung des Arbeitskreises, die Rolle im Prozess der Aufstellung des Bundeshaushaltes, die Ergebnisse der Schätzung und die Besonderheiten in der Arbeitsweise des Gremiums.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001184" }
-
Bargeldlos Zahlen in Europa: Alles ist SEPA
Dieses Arbeitsblatt thematisiert das europäische Bezahlverfahren SEPA, das Überweisungen und Lastschriftverfahren im europäischen Inland und Ausland vereinheitlicht. Zudem werden die Veränderungen für Verbraucher sowie die Bedeutung der internationalen Bankkontonummer IBAN und der internationalen Bankleitzahl BIC dargestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000755" }
-
Armut und Reichtum
Das Arbeitsblatt thematisiert Ursachen und Formen von Armut in Deutschland und weltweit, Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und Ergebnisse des Fünften Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000948" }
-
Spenden
Das Arbeitsblatt thematisiert die Entwicklungsstufen des Spendens, wichtige Kennzahlen zum Spendenmarkt in Deutschland im Jahr 2012 und problematische Folgen des Spendens.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000909" }
-
Typentest Welcher Einkaufstyp bist du?
Das Arbeitsblatt thematisiert verschiedene Konsumtypen, das eigene Kaufverhalten, den Einfluss der Medien und Güte-, Test- und Qualitätssiegel.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001324" }
-
FinTech Die Digitalisierung des Finanzmarktes
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die FinTech-Branche, Geschäftsmodelle, Angebote im FinTech-Segment in Deutschland, traditionelle Finanzprodukte und die Rolle der Bundesregierung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001183" }
-
Die EZB Europäische Zentralbank
Dieses Arbeitsblatt bringt Schülerinnen und Schülern die Aufgabenfelder und Wirkungsbereiche der Europäischen Zentralbank näher. Es informiert über die Anfänge der Europäischen Währungsunion, über den Aufbau der EZB sowie über Aufgaben, Strategien und Instrumente, die die EZB für ihre politischen Zielsetzungen nutzt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000761" }
-
Mieten oder kaufen Was will ich später einmal?
Das Arbeitsblatt thematisiert die Lebens- und Zukunftsplanung von Jugendlichen, ihre Möglichkeiten der Wohnfinanzierung, Vor- und Nachteile einer eigenen Wohnung und mögliche Folgen des lebenslangen Mietwohnens.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000925" }