Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: JUGEND und GELD) und (Schlagwörter: GELDPOLITIK) ) und (Schlagwörter: KURS) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Mit Netz und doppeltem Boden Einlagensicherung in Europa
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Sicherung des Geldes in Finanz- und Wirtschaftskrisen und erläutert die Einlagensicherung und das Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) sowie verschiedene Sicherungssysteme im Deutschen Bankensystem.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000749" }
-
Die Bank der Banken: Aufbau, Aufgaben und Instrumente der Europäischen Zentralbank
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Bedeutung und die Aufgaben der EZB in den EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Geld- und Währungspolitik, es beleuchtet die Themen der Preisstabilität und der Beschlussorgane sowie der Aufsichtsfunktionen über alle systemrelevanten Banken im Euroraum.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000750" }
-
Staatsschulden Finanzierung und Konsolidierung
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Schulden des Bundes, die Bedeutung der Steuereinnahmen, die Finanzierung von Staatsschulden und die aktuelle Finanzpolitik Deutschlands.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001182" }
-
Spenden
Das Arbeitsblatt thematisiert die Entwicklungsstufen des Spendens, wichtige Kennzahlen zum Spendenmarkt in Deutschland im Jahr 2012 und problematische Folgen des Spendens.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000909" }
-
Die Umsatzsteuer eine für jeden Tag
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Umsatzsteuer in Deutschland, die Finanzierung des Staates und die Regelsätze zur Höhe der Umsatzsteuer.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001188" }
-
Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Neuerungen der Aufgabenverteilung von 2017 zwischen Bund, Ländern und Kommunen und erklärt die damit verbundene Regelung der Finanzierungslasten anhand der Finanzverfassung innerhalb des Grundgesetzes.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000752" }
-
Arbeitskreis "Steuerschätzungen" warum es ihn gibt, was er macht
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Zusammensetzung des Arbeitskreises, die Rolle im Prozess der Aufstellung des Bundeshaushaltes, die Ergebnisse der Schätzung und die Besonderheiten in der Arbeitsweise des Gremiums.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001184" }
-
Armut und Reichtum
Das Arbeitsblatt thematisiert Ursachen und Formen von Armut in Deutschland und weltweit, Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und Ergebnisse des Fünften Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000948" }
-
FinTech Die Digitalisierung des Finanzmarktes
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die FinTech-Branche, Geschäftsmodelle, Angebote im FinTech-Segment in Deutschland, traditionelle Finanzprodukte und die Rolle der Bundesregierung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001183" }
-
Die EZB Europäische Zentralbank
Dieses Arbeitsblatt bringt Schülerinnen und Schülern die Aufgabenfelder und Wirkungsbereiche der Europäischen Zentralbank näher. Es informiert über die Anfänge der Europäischen Währungsunion, über den Aufbau der EZB sowie über Aufgaben, Strategien und Instrumente, die die EZB für ihre politischen Zielsetzungen nutzt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000761" }