Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: JUGEND und GELD) und (Schlagwörter: GELDPOLITIK) ) und (Schlagwörter: FINANZPOLITIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT")
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Die Aufgaben einer Bank
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Funktion und Hauptaufgaben von Banken im Geld- und Güterkreislauf, die Bankenaufsicht sowie das europaweite bargeldlose Zahlungssystem SEPA.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001179" }
-
Kredite Zins und Tilgung
Das Arbeitsblatt thematisiert Kredite, Zins und Tilgung bei der Kreditaufnahme und Modalitäten bei der Kreditvergabe.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000809" }
-
Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Konjunktur und Konjunkturzyklen
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Beschreibung und Messung der wirtschaftlichen Gesamtlage in einem Staat, Konjunkturphasen und -prognosen, zentrale geld- und finanzpolitische Steuerungsinstrumente sowie Ziele und Auswirkungen auf Wirtschaft, Banken und Verbraucher.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000729" }
-
Plus statt Minus so habt ihr euer Geld im Griff
Dieses Arbeitsblatt thematisiert den Überblick über die eigenen Finanzen, Ursachen und Gründe für eine Überschuldung, Vorteile eines Einnahmen-Ausgaben-Plans und erklärt die Begriffe Schuldnerzahl und Schuldnerquote.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000756" }
-
Deutschland im Zinstief Lohnt sich Sparen überhaupt noch?
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem Thema Zinsen, dem Leitzins der Europäischen Zentralbank, dem Zinstief in Deutschland, mit der Niedrigzinspolitik zur Konjunkturförderung und den Nachteilen für den privaten Sparer.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000927" }
-
Bargeldlos Zahlen in Europa: Alles ist SEPA
Dieses Arbeitsblatt thematisiert das europäische Bezahlverfahren SEPA, das Überweisungen und Lastschriftverfahren im europäischen Inland und Ausland vereinheitlicht. Zudem werden die Veränderungen für Verbraucher sowie die Bedeutung der internationalen Bankkontonummer IBAN und der internationalen Bankleitzahl BIC dargestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000755" }
-
Typentest Welcher Einkaufstyp bist du?
Das Arbeitsblatt thematisiert verschiedene Konsumtypen, das eigene Kaufverhalten, den Einfluss der Medien und Güte-, Test- und Qualitätssiegel.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001324" }
-
Mieten oder kaufen Was will ich später einmal?
Das Arbeitsblatt thematisiert die Lebens- und Zukunftsplanung von Jugendlichen, ihre Möglichkeiten der Wohnfinanzierung, Vor- und Nachteile einer eigenen Wohnung und mögliche Folgen des lebenslangen Mietwohnens.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000925" }
-
Armut und Reichtum
Das Arbeitsblatt thematisiert Ursachen und Formen von Armut in Deutschland und weltweit, Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und Ergebnisse des Fünften Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000948" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: