Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: INVALIDE) und (Schlagwörter: ARBEITSMARKT) ) und (Schlagwörter: BESCHÄFTIGUNG)
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Ausarbeitung zum Expertengespräch über die Konzeptionierung des Schwerpunktthemas "Menschen mit Behinderungen" für den Bildungsbericht 2014 am 27. November 2012 in Berlin
Fragestellungen, die in Zusammenhang mit der Ausgestaltung des Schwerpunktthemas Menschen mit Behinderungen für den Bildungsbericht 2014 diskutiert wurden, waren unter anderem der Begriff von Behinderung und bildungsrelevante Formen von Behinderung, der Umgang mit Behinderung bei Institutionen sowie deren Aufgaben und zu ergreifende Maßnahmen. Als Merkmale erfolgreicher ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51704" }
-
Expertise für den Nationalen Bildungsbericht 2014: Berufliche Inklusion Behinderter und Benachteiligter
Fragestellungen, die in Zusammenhang mit der Ausgestaltung des Schwerpunktthemas "Menschen mit Behinderungen" für den Bildungsbericht 2014 diskutiert wurden waren unter anderem der Begriff von Behinderung und bildungsrelevante Formen von Behinderung, der Umgang mit Behinderung bei Institutionen sowie deren Aufgaben und zu ergreifende Maßnahmen. Es wurde ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51705" }
-
Bundesprogramm Initiative Inklusion - BIH
Vorgestellt wird das Bundesprogramm Initiative Inklusion mit Laufzeit 2011-2016. Ziel ist, mehr Ausbildung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen erreichen, damit mehr schwerbehinderte Menschen im Sinne einer inklusiven Teilhabe am Arbeitsleben Seite an Seite mit nicht behinderten Menschen arbeiten. Das Bundesprogramm ist Teil des Nationalen Aktionsplans zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51706" }
-
"Behinderung ist nicht gleichzusetzen mit Leistungsminderung": Inklusion in Ausbildung und Beschäftigung
Menschen mit Behinderung müssen mit ihren individuellen Leistungen und Fähigkeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden. Dazu sind inklusive Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen notwendig. Mit der Initiative ´Inklusion gelingt!´ werben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54663" }
-
Bund-Länder Programm Initiative Inklusion - REHADAT-talentplus
Vorgestellt werden das Bund-Länder Programm Initiative Inklusion und einige Länder-Sonderprogramme. Ziel der "Initiative Inklusion" ist es, mehr reguläre Arbeitsverhältnisse für schwerbehinderte Menschen zu erschließen, damit sie im Sinne einer inklusiven Teilhabe am Arbeitsleben zusammen mit nicht behinderten Menschen arbeiten. Die Schwerpunkte liegen auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51707" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: