Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FUSSBALL) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")
Es wurden 25 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Informationen zur politischen Bildung (Heft 311): Polen
Polen spielt eine gewichtige Rolle in der Gegenwart Europas. Insbesondere das Verhältnis zu Deutschland ist geprägt durch die gemeinsame Vergangenheit. Die Geschichte des Landes von der Monarchie über die Diktatur bis hin zur Demokratie - sowie Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur werden in diesem Heft dargestellt, das auf der Seite zum kostenlosen Download als PDF zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49011" }
-
Mit Klett-GIS zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südafrika
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika bietet einen motivierenden Anlass für den Einstieg in die GIS-Technologie.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53868" }
-
Dossier Polen
Das Dossier zeigt wie sich die Wahrnehmung des größten östlichen Nachbarn Deutschlands seit seiner Aufnahme in die EU im Jahr 2004 verändert hat. Es geht auf die lange und wechselvolle Geschichte zwischen Polen und Deutschland ein, berichtet aber auch über das heutige Leben in Polen und die Folgen der Finanz-und Wirtschaftskrise für das Land.
Details { "DBS": "DE:DBS:49008" }
-
Mit Klett-GIS zur Fußball-WM 2006
Das motivierende Thema Fußball-WM bietet einen motivierenden Anlass für den Einstieg in die GIS-Technologie.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52992" }
-
Projekt: Fußball und Nationalbewusstsein
Schon Wochen vor der Fußball-WM ist das Thema in den Medien und auch in den Gesprächen der Menschen präsent alle können etwas zur Diskussion beitragen, die Jugend bildet da keine Ausnahme. Mit diesem Projekt können Lehrerinnen und Lehrer die WM-Euphorie nutzen, um die Frage der nationalen Identität und der Rolle des Fußballs in unserer Gesellschaft in den Unterricht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006295" }
-
Dossier Ukraine
Die Ukraine-Analysen bieten einen aktuellen Einblick in die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in der Urkaine. Sie machen aktuelles Wissen von Wissenschaft und Forschung verfügbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:49009" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte - Südafrika
Nach dem Ende der Apartheid verkündete der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu zuversichtlich den Aufbau einer Rainbow Nation. Diese Metapher sollte das harmonische Miteinander der Ethnien, Stämme und Kulturen symbolisieren, welches er und viele andere sich für das Land am Kap der Guten Hoffnung wünschten. Doch der Glanz des Regenbogens ist mittlerweile stark ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45330" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte - Entwicklung in Afrika
Afrika ist in der jüngeren Vergangenheit wieder stärker in den Fokus der westlichen Welt geraten. Spätestens seit wahrgenommen wird, dass sich die vehement aufstrebende Wirtschaftsmacht China verstärkt auf dem rohstoffreichen Kontinent engagiert, versuchen auch die alten Industriestaaten, ihre Interessen dort wieder deutlicher zur Geltung zu bringen. Die Akteure ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45331" }
-
Sicherheit im WM-Jahr 2006 - Unterrichtseinheit
Wenige Wochen vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland sorgt das Thema Sicherheit für immer neue Schlagzeilen. So wurde beispielsweise berichtet, dass Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit dem Gedanken spielt, Bundeswehrsoldaten einzusetzen, um die Weltmeisterschaft vor terroristischen Anschlägen zu schützen. Auch sollen AWACS-Überwachungsflugzeuge ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33295" }
-
Fußball - mehr als ein Spiel
Heft Nr. 290 aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung. Fußballereignisse lassen sich mit gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen verknüpfen, ein Beispiel ist der Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 durch die deutsche Mannschaft in Bern. Die Geschichte des Fußballs, seine Fans, aber auch die sein Stellenwert für Politik, Wirtschaft und Medien sind ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45334" }