Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÖRDERSCHULE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Calliope mini - Unterrichtsmaterial
Auf den Seiten des Landesinstitutes für Pädagogik und Medien Saarland stehen zum kostenlosen Download Unterrichtsmaterialien sowie Anleitungsvideos zum Arbeiten mit dem Calliope mini in der Grundschule zur Verfügung. Die Materialien eignen sich auch für die Förderschule.
Details { "HE": [] }
-
Bildungsserver Rheinland-Pfalz: Verkehrserziehung
Hier finden sich Informationen, Materialien und Fortbildungsangebote zur schulischen Verkehrserziehung sowie eine Übersicht der entsprechenden Fachberater und Fachberaterinnen in Rheinland-Pfalz.
Details { "DBS": "DE:DBS:46607" }
-
Allgemeinbildende Schulen in Sachsen
Informationen zu den Schulformen in Sachsen.
Details { "DBS": "DE:DBS:50009" }
-
Informationen zum Schulwesen des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Private Seite mit Informationen zum Schulwesen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere Schulgesetz, schulrelevante Gesetze, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften.
Details { "DBS": "DE:DBS:44534" }
-
Fachliche Empfehlung zu Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Lernschwierigkeiten in den allgemeinbildenden Schulen (außer Förderschule) in Thüringen
Die Richtlinie bezieht sich auf besondere Lernschwierigkeiten, wie z.B. Problemen im Schriftspracherwerb (Lese-Rechtschreibschwäche) bei Schülern an allgemeinbildenden Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:16786" }
-
Bildung und Medien an den Thüringer allgemein bildenden Schulen
Die Medienseiten des Thüringer Schulportals bieten Informationen zum Konzept zur Medienkompetenzentwicklung, Handreichungen für den Kurs Medienkunde, die Verwaltungsvorschrift zur Medienkompetenzentwicklung an Thüringer Schulen, eine Liste der Thüringer Medienschulen, Informationen zum Thüringer Filterserver, Arbeitsgruppe SODIS und weitereführende Arbeitsgruppen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27655" }
-
Praxisbeispiel: Patenschaft für den Stolperstein des Euskirchener Euthanasieopfers Anton Liebertz
Schülerinnen und Schüler aus Gymnasium und Förderschule beschäftigen sich gemeinsam mit dem Schicksal eines Euskirchener Euthanasieopfers und übernehmen die Partnerschaft für dessen Stolperstein.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005205" }
-
Informationen zum Lehrplan Deutsch als Zweitsprache
Der Lehrplan Deutsch als Zweitsprache ist die pädagogische und fachliche Grundlage zum Deutschunterricht für Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Erstsprache. Er enthält Lernziele und Lerninhalte sowohl für die Grundschule sowie die Förderschule als auch für die weiterführenden Schularten Hauptschule, Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasium und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29210" }
-
Inklusion in NRW
In mehreren Rubriken informiert das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen über rechtliche Rahmenbedingungen, wesentliche Fragen und zur landesspezifischen Umsetzung der ´´inklusiven Schule´´ im Bildungssystem. Das Grundkonzept lautet: Schülerinnen und Schülern mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung soll grundsätzlich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51201" }
-
Trickfilm-Workshop "Sprichwörter"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Sprichwörter setzen die Schülerinnen und Schüler Sprichwörter in kurze Trickfilme um.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000768" }