Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE) und (Schlagwörter: "ELEKTRISCHES FELD")
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Elektrische Ladungen
Elektrisch geladene Kugeln sind an Fäden aufgehängt. ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können Beobachtungen auf die Wirkung elektrische Ladungen zurückzuführen, Bilder elektrische Felder zeichnen.
Details { "BS-ST": "DE:ST:14823" }
-
Flächenladungsdichte
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8672" }
-
Potenzial
Verständnisaufgabe Aufgabe Die Simulation in Abb. 2 rechnet mit dem für beide Platten gleichen Flächeninhalt der Platten A = 0 , 1129 , rm m ^2 , dem
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9386" }
-
Elektrische Kraft
Verständnisaufgabe Aufgabe Die Simulation in Abb. 2 rechnet mit dem für beide Platten gleichen Flächeninhalt der Platten A = 0 , 1129 , rm m ^2 , dem
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9339" }
-
Piezoeffekt
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. bietet auf ihrer Internetseite "welt der physik" eine Animation zur Funktionsweise eines Piezokristalls an. Funktion eines Piezokristalls MPEG-Animation: 365KB
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8697" }
-
Elektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld Simulation
Ergebnis Eine Ladung Probeladung vom Betrag left|q right| befindet sich im Zwischenraum zweier gleichgroßer, paralleler Platten mit dem Flächeninhalt A und dem Plattenabstand d . Die Platten sind entgegengesetzt geladen und
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:12869" }
-
Homogenes elektrisches Feld
Spannung im homogenen elektrischen Feld Für die Spannung U_ rm P _2- rm P _1 eines Punktes rm P _2 gegenüber einem Punkt rm P _1 im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten Flächeninhalt A , Abstand d , Ladung Q gilt
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9361" }
-
MILLIKAN-Versuch - Steige-Fall-Methode Simulation
Elektrische Kraft Joachim Herz Stiftung Abb. 4 Richtung der elektrischen Kraft auf ein negativ geladenes Öltröpfchen in Abhängigkeit von der Polung des Plattenkondensators Liegt an den Platten des Kondensators eine
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7878" }
-
Ladungen und Felder Simulation von PhET
var phet_source =' https://phet.colorado.edu/sims/html/charges-and-fields/latest/charges-and-fields_de.html' Abb. 1 Bewege Punktladungen auf einem Spielfeld und beobachte das elektrische Feld, Spannungen, Äquipotenziallinien
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8144" }
-
MILLIKAN-Versuch - Schwebe-Fall-Methode Simulation
STOKESsche Reibungskraft Abb. 5 Richtung der STOKESschen Reibungskraft in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung des ÖltröpfchensBewegt sich das Öltröpfchen durch die Luft im Kondensator, so wirkt auf das Öltröpfchen die STOKESsche Reibungskraft [ F_ rm R = 6 cdot pi cdot eta cdot r
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7877" }