Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Schlagwörter: ELEKTRIZITÄT) ) und (Schlagwörter: PHYSIK)
Es wurden 3 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 3
-
Elektromagnetische Induktion Stromerzeugung mithilfe der Lorentzkraft
In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein Verständnis für die Voraussetzungen zur Erzeugung von elektrischem Strom, den wir ganz selbstverständlich der Steckdose entnehmen können. Den Lernenden wird dabei vermittelt, dass in einem Leiter, der senkrecht zu einem Magnetfeld bewegt wird, die mit dem Leiter mitbewegten Ladungsträger senkrecht ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007659" }
-
Reibungselektrizität und elektrische Influenz
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den physikalischen Phänomenen "Reibungselektrizität" und "Elektrische Influenz". An einfachen Beispielen aus dem täglichen Leben, wie etwa beim Kämmen von frisch gewaschenem Haar, kann man den Lernenden auf einfache Weise zeigen, wie es durch Reiben von zwei Nichtleitern aneinander zur Reibungselektrizität ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007533" }
-
Halbleiterphysik für Fortgeschrittene Grundlagen des Bipolartransistors
In dieser Unterrichtseinheit zur Halbleiterphysik werden die Lernenden mit dem bipolaren Transistor vertraut gemacht. Bei diesem handelt es sich um ein Halbleiterbauelement, das meistens aus Silizium besteht. Die Lernenden erkennen, dass der Transistor sowohl als Schalter als auch als Verstärker eingesetzt werden kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007594" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: