Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: DEUTSCHLAND-DDR) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Schlagwörter: "POLITIK / SOWI") ) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT")
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Audiobericht Beschwerdebrief eines algerischen Vertragsarbeiters
Dieser Erfahrungsbericht schildert in Form eines Beschwerdebriefs, wie das Leben und Arbeiten als Vertragsarbeiter in der DDR entgegen der Versprechungen und Traumvorstellungen in Wirklichkeit aussah.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000074" }
-
Audiobericht einer vietnamesischen Vertragsarbeiterin
In diesem Zeitzeugenbericht schildert eine Vertragsarbeiterin ihre ersten Eindrücke bei der Ankunft sowie ihren schwierigen Lebens- und Arbeitsalltag in der DDR.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000073" }
-
Multimedia-Tour: Fluchthilfe im Abseits 1965 - 1971
Die Multimedia-Tour bietet Lernenden anhand von Fotos, Filmen, Originaldokumenten und Zeitzeugeninterviews einen Einblick in Thema Fluchthilfe in der Zeit von 1965 bis 1971.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000061" }
-
Multimedia-Tour: Fluchthilfe nach dem Mauerbau 1961 bis 1965
Die Multimedia-Tour bietet Lernenden anhand von Fotos, Filmen, Originaldokumenten und Zeitzeugeninterviews einen Einblick in Thema Fluchthilfe in der Zeit kurz nach dem Mauerbau im Jahr 1961.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000060" }
-
Veranstaltungsdokumentation: Aussiedlung Beheimatung Politische Teilhabe
Anhand eines Tagungsberichts, Reden, Thesenpapieren, Audiomitschitten und Bilddokumenten erlangen die Lernenden einen Einblick zum Gegenstand und Inhalt der im Frühjahr 2017 durchgeführten Fachtagung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000079" }
-
Getrennte Welten? Migranten in Deutschland
Welche Probleme entstehen, wenn die Integration von Zugewanderten verbesserungswürdig ist? Was sollten Mehrheitsgesellschaft und Politik, was die Migranten selbst dazu beitragen, "getrennte Welten" zu verhindern?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000066" }
-
Inländisch, ausländisch, deutschländisch
Das Themenblatt setzt sich vor dem Hintergrund der Migrationsgeschichte in Deutschland mit der Eigen- und Fremdwahrnehmung von in- und ausländischen Personen auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000067" }
-
Zeitzeugenbericht Paul Kobelev
Um der Armee zu entkommen, wanderte Paul Kobelev 2001 mit seiner Familie aus Russland aus. In diesem Hörbeitrag erzählt er seine Lebensgeschichte, berichtet über das andere Leben in Deutschland und seine Wünsche für die Zukunft.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000085" }
-
Zeitzeugenbericht: Jürgen-Kurt Wenzel "Freiheit, die ich meine. Mein Leben in der 'DDR'"
In diesem autobiografischen Zeitzeugenbericht wird der Alltag als politischer Häftling in einem DDR-Gefängnis geschildert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000057" }
-
Zwei Leben, zwei Kriege, eine Flüchtlingsgeschichte: Die Geschichten von Harry und Ahmed
Was verbindet den 92-jährigen Harry aus Deutschland und den 12-jährigen Ahmed aus Syrien? In einem Video, das im Auftrag von UNICEF produziert wurde, erzählen sie ihre Lebensgeschichten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000094" }