Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: DEUTSCH) und (Quelle: "learn:line NRW") ) und (Lizenz: CC-BY) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: MEDIENKOMPETENZ)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
The Web we want: Lehrkräfte online - Handbuch für Pädagogen
Mithilfe dieses Handbuchs können Lehrkräfte Sachverhalte in Bezug auf die Online-Aktivitäten von Jugendlichen in ihren Unterricht integrieren. Dafür finden sie dort interaktive Unterrichtspläne und Arbeitsblätter, die nationalen Kompetenzrahmen entsprechen. Die Themen und Zielsetzungen der einzelnen Aktivitäten sind für eine einfache Nutzung in einer umfassenden ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011855" }
-
20 Jahre Harry Potter Ideen und Impulse für den fächerübergreifenden Unterricht
Schon 20 Jahre ist es her, dass mit Harry Potter und der Stein der Weisen der erste Band der beliebten Fantasy-Romanreihe in deutscher Übersetzung erschien. Die fantasievollen, vielschichtigen und spannenden Abenteuer des Zauberschülers mit der gezackten Narbe begeistern seitdem Generationen von Leserinnen und Lesern. Zusammen mit dem Carlsen Verlag nimmt die Stiftung ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014907" }
-
Mit dem Ozobot durchs Buchstabengewimmel | Eine Unterrichtseinheit zur Förderung des problemlösenden Denkens
In der geplanten Unterrichtseinheit sollen die Schüler*innen Buchstabengewimmel zum Thema Märchen lösen. Zur Lösung dieser Buchstabengewimmel wird der Ozobot verwendet. Der Unterricht ist für einen 90-minütigen Deutschunterricht einer dritten Klasse konzipiert. Die Unterrichtseinheit dient zur Wiederholung einiger Märchenbegriffe. Demnach wurden die Märchen schon im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018183" }
-
Der Ozobot auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff | Textverständnis und Reproduktion mithilfe des Ozobot
Annette von Droste-Hülshoff ging regelmäßig den Weg vom Haus Rüschhaus zur Burg Hülshoff. Diesen Weg sollen die Schüler*innen anhand einer Kurzgeschichte mit zuordbaren Bildern kennenlernen und mit dem Ozobot Bit auf einem Blankospielplan, der nur schwarze Linien umfasst, nachfahren. Der Unterrichtsentwurf ist für eine vierte Klasse einer Grundschule ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018184" }
-
Nachhaltigkeit Lernen mit dem Ozobot Bit | Eine Projektwoche zur Förderung des Umweltbewusstseins in der 6. Klasse
Durch das schulische Lernen im Hinblick auf nachhaltigen Konsum innerhalb des Projekttages soll die Möglichkeit geboten werden, grundlegende Kenntnisse und die Konsequenzen für das eigene Handeln zu erkennen. Der Ozobot Bit wird im Rahmen einer Projektwoche zur Umweltbildung an einer Gesamtschule oder einem Gymnasium eingesetzt. Lerngruppe ist / sind eine oder mehrere 6. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018174" }
-
Mit dem Ozobot zur Schule | Verwendung des Roboters Ozobot Bit / Evo im Rahmen der Erstellung von Weg-Zeit-Diagrammen anhand des Schulwegs
Die Stunde kann im Mathematik- oder Physikunterricht der Jahrgangsstufen 7 oder 8 in sämtlichen Schulformen durchgeführt werden. In Gruppenarbeit soll ein individueller Schulweg programmiert werden, der mehrere Verkehrsmittel und somit Geschwindigkeiten beinhaltet. Der Ozobot fährt diesen Weg. Die Zeiten der Abschnitte sollen gemessen und in einem Weg-Zeit-Diagramm ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018169" }
-
Wir schreiben eine Fortsetzungsgeschichte | Eine robotergestützte Unterrichtsplanung für den Deutschunterricht in 5. und 6. Klassen
Der Ozobot Bit wird im Deutschunterricht der 5. bzw. 6. Klasse einer Gesamtschule zur Erarbeitung von Kurzgeschichten und deren Fortsetzung eingesetzt. Ziel der Stunde ist die Förderung des sinngestaltenden Lesens und des prozessorientierten Schreibens. Die Schüler*innen lernen, problemorientiert zu handeln und den Umgang mit dem Ozobot. Zudem fördert die Stunde das ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018153" }
-
Kunterbunt ins Ziel geworfen | Mit dem Ozobot durch ein Labyrinth
In dieser Sportstunde zur Körperwahrnehmung (Kondition/Koordination) kommt der Ozobot zum Einsatz. Die Schüler*innen einer siebten Klasse eines Gymnasiums laufen in Kleingruppen ein Biathlonrennen und erspielen sich an 8 Wurfstationen Farbcodes für den Ozobot. Mit Hilfe der erspielten Karten helfen sie ihrem Ozobot, ebenfalls seine Strecke erfolgreich zu absolvieren und in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018170" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: