Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: DEMOGRAFISCHER und WANDEL) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Schlagwörter: FACHKRÄFTEMANGEL)
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Das Portal zur Fachkräfteoffensive
Initatioren der Fachkräfteoffensive sind das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und die Bundesagentur für Arbeit (BA). Es gibt zielgruppenspezifische Informationen für Unternehmen, Fachkräfte und Netzwerke.
Details { "DBS": "DE:DBS:49042" }
-
Demographischer Wandel und Hochschulen. Der Ausbau des Dualen Studiums als Antwort auf den Fachkräftemangel
Im Rahmen des Projekts Demografischer Wandel und Hochschulsystem hat die Beratungsgesellschaft CHE-Consult eine Studie durchgeführt, die sich mit der Frage befasst, ob ein sich anbahnender Fachkräftemangel durch den Ausbau des dualen Studiums bewältigt werden kann. (10/2010)
Details { "DBS": "DE:DBS:46054" }
-
Hochschulen, demografischer Wandel und Regionalentwicklung. Der Fall Sachsen-Anhalt
Die Studie befasst sich mit Zukunftsperspektiven für das vom demografischen Wandels besonders stark betroffene Bundesland Sachsen-Anhalt. Im Mittelpunkt steht der Hochschulsektor, hier besonders Lehre und Forschung, Auslastung von Studienkapazitäten, Sicherung des wissenschaftlichen Fachkräftenachwuches, Absolventenbindung sowie mögliche Impulse zur Regionalentwicklung. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48804" }
-
Schwerpunktheft Fachkräfte für Deutschland. Zwischenbilanz und Fortschreibung
Inhalt der Online-Broschüre der Bundesagentur für Arbeit ist die demografische Entwicklung und ein zu erwartender Fachkräftemangel. Es werden verschiedene Handlungsfelder identifiziert, um diesem entgegenzuwirken. Zum einen wird gefordert, die Zahl der Schul-, Ausbildungs- und Studienabbrecher zu reduzieren sowie die Zahl erwerbstätiger Älterer und Frauen zu erhöhen. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46819" }
-
Will you still need me when I"m 64? Berufsbildung und demografischer Wandel. Sinkende Zahl von Berufsschülern und Absolventen beruflicher Bildungsgänge
Der Kurzbericht des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung / European Centre for the Development of Vocational Education CEDEFOP analysiert die Entwicklung der Absolventenzahlen beruflicher Bildungsgänge und beruflicher Schulen in Europa. Es wird ein starker Rückgang an Absolventen erwartet und ein künftiger Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46158" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: