Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: BEWEGUNG) und (Quelle: "learn:line NRW") ) und (Systematikpfad: SPORT) ) und (Systematikpfad: FREIZEITSPORT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")
Es wurden 2 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 2
-
Praxisbeispiel: Kein Kind zurücklassen! Fußball, Bewegung, Spiel und Spaß!
Durch diese Kooperation sollen Schülerinnen und Schüler soziale Kompetenz erwerben, lernen sich in Gruppen zu behaupten und Spaß an der Bewegung erhalten. Durch die Ausbildung zum Sporthelfer sollen sie zudem lernen, Verantwortung zu übernehmen und in einer Gruppe soziale Anerkennung erhalten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005310" }
-
Praxisbeispiel: Verzahnung Schule & Verein, Rückschlagsportarten, Spielolympiade, Mitgliedschaftsmodelle, Schul-Club-Sport, Sporthelfer
Das Konzept Rückschlagsportarten bietet den Schülerinnen und Schülern verschiedene Spielsportangebote, die ihnen am Ende des Schuljahres die Möglichkeit bieten, an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen zu können. Hierbei können die nicht sehr talentierten oder sportmotorisch unterentwickelten Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Spielolympiade den Wettkampf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005309" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: