Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "KAUFMÄNNISCHER BERUF") und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Bankausbildung: Noch immer die richtige Entscheidung?
Kann man seinen Schülerinnen und Schülern heute noch eine Bankausbildung empfehlen? Die Deutsche Bank sagt ja ? und nennt gute Gründe dafür.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53878", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.833329" }
-
Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing
Dialogmarketing ist ein permanenter Prozess und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen eines Kunden.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53042", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.559127" }
-
Sport- und Fitnesskaufleute
Ein neuer Ausbildungsberuf im Dienstleistungssektor; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52515", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.342381" }
-
Investmentfondskaufmann/-frau
Seit dem 1. August 2003 gibt es neben der altbekannten und vor allem bei Abiturienten sehr beliebten Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau, eine weitere attraktive Alternative: die Ausbildung zum Investmentfondskaufmann.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52596", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.376628" }
-
Kaufmann im E-Commerce/zur Kauffrau im E-Commerce - Berufenet
Der Beruf zum Kaufmann im E-Commerce/zur Kauffrau im E-Commerce wurde aufgrund neuer - im Zuge der Digitalisierung entstandener - Anforderungen im kaufmännischen Bereich neu geschaffen. Die Ausbildungsordnung tritt am 01.08.2018 in Kraft. Die Datenbank BerufeNet bietet Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Tätigkeiten und Perspektiven sowie rechtlichen Regelungen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59466" }