Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: GRUNDLAGEN) ) und (Schlagwörter: MEDIENPÄDAGOGIK) ) und (Quelle: "learn:line NRW") ) und (Schlagwörter: MEDIENKOMPETENZ)
Es wurden 4 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 4
-
Internetkompetenz für Eltern (als PDF-Download) - Kinder sicher im Netz begleiten - Referenten-Hinweise
Viele Eltern sind hinsichtlich der Medienerziehung ihrer Kinder verunsichert und sehen sich alltäglich mit Fragen zu Zeitvorgaben, Altersempfehlungen oder kindgerechten Webseiten konfrontiert. Um den diesbezüglich gestiegenen Beratungsbedarf bei Eltern aufzugreifen, hat die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit dem Internet-ABC und der Landesanstalt für Medien ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000761" }
-
Praxisbeispiel: Datenschutz und Rechtliches
In einer Doppelstunde setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der eigenen Internetnutzung auseinander und entwickeln gemeinsam Regeln für ein respektvolles Miteinander im Netz.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014111" }
-
Praxisbeispiel: Cybermobbing
In einer Doppelstunde werden Schülerinnen und Schüler für das Thema Cybermobbing sensibilisiert. Sie erkennen und benennen Gründe für Mobbing, reflektieren Handlungsalternativen und erarbeiten Verhaltensregeln.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014108" }
-
Praxisbeispiel: Social Media
Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse reflektieren die eigene Mediennutzung und setzen sich mit Aspekten des Datenschutzes, der Persönlichkeitsrechte und des Urheberrechts auseinander.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014109" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: