Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NATIONALSOZIALISMUS) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Migration und Zwangswanderungen im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Jochen Oltmer: Migration und Zwangswanderungen im Nationalsozialismus
Details { "HE": "DE:HE:edu_9419" }
-
Der Untergang der Weimarer Republik
Artikel und Infos der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Details { "HE": "DE:HE:1591262" }
-
Pédagogie de la mémoire
Article de Dominique Natanson présentant la démarche pédagogiqueL’aventure pédagogique de la mémoire
Details { "HE": "DE:HE:213567" }
-
Vous voudriez savoir poser des questions
Vous voudriez savoir poser des questions.Gedicht über die Schwierigkeiten, Überlebenden Fragen zu stellen.
Details { "HE": "DE:HE:213569" }
-
Etablierung der NS-Herrschaft
Übersichtsartikel mit vielfältigen Verlinkung zu Detailaspekten bei LeMo
Details { "HE": "DE:HE:326884" }
-
La France dans la 2nde Guerre Mondiale : Occupation, Collaboration, Résistance
La France dans la 2nde Guerre Mondiale : Occupation, Collaboration, Résistance.Interaktive Aufgaben auf einer „Minisite“ (Histoire-Géo, 3)Kurze Erläuterung des didaktischen Ansatzes
Details { "HE": "DE:HE:260115" }
-
La marche vers la guerre (1938-1939) à travers l’étude d’une affiche de propagande
Voici une présentation d’une séance sur la marche vers la guerre (1938-1939) prévue pour durer 35 mn avec une classe de Troisième hétérogène.voir la présentationLink zur Kurzbeschreibung
Details { "HE": "DE:HE:260123" }
-
Apprendre à rédiger un paragraphe argumenté à partir d’un sujet sur l’Allemagne Nazie
3e-Apprendre à rédiger un paragraphe argumenté à partir d’un sujet sur l’Allemagne NazieDiaporama (PPt-Präsentatiton) zur typisch französischen Vorgehensweise bei AufsätzenLink zur Kurzbeschreibung
Details { "HE": "DE:HE:260116" }
-
Maler Emil Nolde war Anhänger Hitlers
Bisher war Emil Noldes Verhältnis zu den Nazis strittig. Wie die ZEIT berichtet, zeigen neu aufgetauchte Dokumente den Maler als Antisemiten und Hitler-Bewunderer. Quelle: ZEIT-Online vom 10.10.2013
Details { "HE": "DE:HE:1732633" }
-
Das Verhältnis der Deutschen zur Nation
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit verschiedene Formen der nationalen Identität und Kultur im Wandel der Zeit kennen. Sie sollen sich der Problematik von Nationalismus bewusst werden und die Bedeutung nationaler Identität in der globalisierten Gegenwart reflektieren.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1064849" }