Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WASSERKREISLAUF)
Es wurden 82 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Lernarchiv Wasser, Wasserkreislauf (Ökologie)
Lernarchiv Wasser, Wasserkreislauf (Ökologie)
Details { "HE": [] }
-
Webquest: Der Kreislauf des Wassers auf der Erde
Mit Hilfe dieses Webquests erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler den Kreislauf des Wassers auf der Erde.
Details { "HE": "DE:HE:2785054" }
-
Der Wasserkreislauf in der Natur
Der Wasserkreislauf in der Natur wird hier auf anschauliche Weise Schülerinnen und Schülern erklärt.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1216049" }
-
Der natürliche Wasserkreislauf
Der natürliche Wasserkreislauf wird von der Sonne angetrieben: Ihre Wärmestrahlung lässt Wasser aus Ozeanen, Seen und Flüssen zu Wasserdampf verdunsten. Als Niederschlag gelangt das Wasser in Seen, Flüsse und ins Grundwasser und fließt am Ende ins Meer (Datum: 10.08.2020; Länge: 1min).
Details { "HE": [] }
-
Animation: Der Wasserkreislauf
In einer Flash-Animation erfahren die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über den Wasserkreislauf der Erde.
Details { "HE": "DE:HE:3105545" }
-
Wasserkreislauf und Trinkwasserschutz
Das ausführliche Lehrerbegleitmaterial gibt Hintergrundinformationen zum Thema. Es entstammt einer beim IPN erhältlichen CD - Rom mit Animationen, Simulationen zum Thema ”System Erde” für die SEK II. Die Projektseite finden Sie hier.
Details { "HE": "DE:HE:1799578" }
-
Ein Tropfen geht auf Reisen
Auf den Seiten des Wasserwirtschaftsamtes Kempen finden Schülerinnen und Schüler eine Geschichte über einen Wassertropfen der auf Reisen geht und erfahren somit Informatives über den Wasserkreislauf.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1216001" }
-
Lernarchiv Wassertransport (Botanik)
Lernarchiv Wassertransport (Botanik)
Details { "HE": [] }
-
Lernarchiv Wasser (Umwelterziehung)
Lernarchiv Wasser (Umwelterziehung)
Details { "HE": [] }
-
Der natürliche Wasserkreislauf
Der Wasserkreislauf ist hier in acht Teilabschnitte unterteilt, die nacheinander durch Klick auf den Button „weiter“ eingeblendet werden können. Zu jedem Teilabschnitt kann über einen entsprechenden Button eine kurze Erklärung angezeigt werden. Das Material kann unter Beachtung der genannten Bedingungen kostenlos heruntergeladen und benutzt werden.
Details { "HE": [] }