Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WASSER und ABWASSER)

Es wurden 29 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Abwasser - Reinigung und Recycling: Mechanische Reinigung

    Gelangt das Abwasser in die Kläranlage, beginnt der Klärprozess mit den Stufen der mechanischen Reinigung: Rechen, Sandfang und Vorklärbecken. Die Schülerinnen und Schüler begleiten Lisa auf ihrem Weg durch das Klärwerk. An ihrer Seite: Betriebsleiter Klemens Plail. Im Rechenhaus wird das Abwasser zunächst vom größten Ballast befreit. Nachdem das Wasser anschließend ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000411" }

  • Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen"

    Bei dem Lernspiel "Wilmas Wasserleitungen" können die Kinder kaputte Wasserleitungen in einem Wohnhaus reparieren. Dabei hilft ihnen Wilmas Speziallupe, mit der man in Wände und andere Gegenstände hineinschauen kann. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und steht auch als App zur Verfügung. Es stehen „Tipps zur Lernbegleitung“ ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56951", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011634" }

  • Regentropfen messen

    Kann man Regentropfen messen? Eine Anleitung dazu finden SchülerInnen auf den Seiten von zzzebra.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:160174", "HE": "DE:HE:160174", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017039" }

  • Haus der kleinen Forscher: Wasser - Experimente und Entdeckungen

    Vielfältige Ideen und Materialien für gemeinsame Entdeckungen und Experimente in Kindergarten, Hort und Grundschule: Wasser kann man sehen, fühlen, riechen, schmecken und hören - oder? Entdecken Sie mit den Kindern das Element mit allen Sinnen. Meereswellen sind faszinierend – mal sanft, mal stürmisch! Sie lassen sich sogar nachhause holen und ganz genau untersuchen. Ein ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019201" }

  • Wasser ist Leben - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler - Grundschule

    Das Thema "Wasser" bildet einen Schwerpunkt der Klassen 3 und 4 des Lehrplans Sachunterricht. Die Kinder setzen sich hier mit der Bedeutung des Wassers für das Leben der Menschen, Tiere und Pflanzen auseinander und lernen die zahlreichen Erscheinungsformen und Nutzungsmöglichkeiten des Wassers kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013626" }

  • Material - Das Immunsystem des Körpers: Erreger kennen (k)eine Grenze(n)?!

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Erreger-Wortkarten, Nachhaltigkeitsziele und Handlungsdimensionen, Rollenkarten, Medienberichte zur Gesundheitsgefährdungen durch Mikroorganismen, Advance Organizer, Bakterien und Viren - mögliche Erkrankungen und Übertragunsgwege, Wo befinen sich die meisten Bakterien?, unspezifische Immunabwehr ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956511" }

  • Klare Sache! – Entdecke die Welt des Wassers

    Im Unterrichtsmaterial "Klare Sache! – Entdecke die Welt des Wassers” werden die Themen Wasserkreislauf und Wetter, Wasser und Leben, Wasser und seine Nutzung sowie Umweltschutz behandelt. Es richtet sich an die Sekundarstufe I mit Schwerpunkt auf fünfte bis achte Klassen und eignet sich vor allem für den Einsatz im Biologie-, Chemie- und Physik- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014197" }

  • Unser Trinkwasser - Herkunft, Aufbereitung und Entsorgung - Arbeitsblätter und Experimente

    Die Website der sächsischen und thüringischen Wasserunternehmen bietet Informationen zur Herkunft, Aufbereitung und Entsorgung unseres Trinkwassers und stellt illustrierte Arbeitsblätter sowie Anleitungen zu Experimenten für den Einsatz im Unterricht zum Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45789" }

  • Trashbusters HO - Leitfaden zur Kinder-Umweltrallye für pädagogische Kräfte

    Dieser Leitfaden für NAJU-Gruppenleiter*innen, Umweltpädagog*innen und Lehrer*innen hilft bei der Planung und Durchführung einer Umweltrallye für Kinder im Grundschulalter zum Thema plastikfreie Gewässer. Die Rallye folgt den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013994" }

  • Umwelt und Gesundheit - Informationen für Lehrkräfte (Grundschule)

    Mit dem Bildungsmaterial zu den Themen "Innenraumluft", "Lärm", "Badegewässer", "Strahlung", "Chemikalien im Haushalt" und "Klimawandel und Gesundheit" lernen Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Aspekte des Themas "Umwelt und Gesundheit" kennen und können daraus Schlussfolgerungen für ihr ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013611" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite