Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERKEHRSPOLITIK)
Es wurden 24 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 24
-
Viele Wege führen zum Klimaschutz
Im Güter- und Personenverkehr in Deutschland konnte in den vergangenen Jahren sowohl die Verkehrsleistung als auch die Effizienz gesteigert werden. Verschiedene Lösungsansätze, wie das Bus-Rapid-Transit-System, die intermodale Verkehrsplanung per App und auch alternative Antriebe, sind dafür im Einsatz.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013076" }
-
Automatisiertes Fahren
Automatisiertes Fahren wird bereits seit längerer Zeit auch in Deutschland getestet. In den Fahrsituationen Autobahn und Parken sind Systeme bereits in der Entwicklung. Jedoch insbesondere in komplexen Fahrszenarien wie dem Stadtverkehr stehen auch IT-Ingenieure noch vor großen technologischen Herausforderungen, bis dass ein vollständig automatisiert fahrendes Fahrzeug ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010929" }
-
IAA Pkw 2015
Auf der 66. IAA-Pkw können Besucher die volle Bandbreite innovativer Technologien kennenlernen, mit den Anbietern ins Gespräch kommen, auch zu neuen beruflichen Wegen. Die Internationale Automobil-Ausstellung findet vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main unter dem Motto Mobilität verbindet statt. Neben dem Thema Vernetzung können direkt vor Ort auch alle ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010932" }
-
Intermodaler Verkehr
Intermodal zu reisen, also mindestens zwei verschiedene Verkehrsmittel für eine Strecke zu nutzen, wird durch die Vernetzung weiterhin einfacher und attraktiver. Zum Beispiel erstellen Apps bereits jetzt individuelle Routen, die sich in Echtzeit an den Informationen einzelner Verkehrsträger orientieren. Baustellen und Staus sind in der Routenplanung inbegriffen und können ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010926" }