Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERBOT)
Es wurden 42 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Jahresvorschau 2022
Wie wird sich das politische Jahr 2022 entwickeln? Welche wichtigen Jahrestage stehen im kommenden Jahr an? Zum 1. Januar treten zahlreiche neue Gesetze in Kraft. Mit dem Verbot des Kükentötens ist Deutschland sogar weltweit Vorreiter. Auf nationaler und internationaler Ebene stehen spannende Wahlen bevor ob in Nordrhein-Westfalen, in Frankreich oder in Brasilien. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018564" }
-
Unterrichtseinheit Tierversuche
1,2 Millionen Menschen in der EU haben eine Petition für ein vollständiges Verbot von Tierversuchen unterzeichnet. Ihre Argumente lauten, dass diese sowohl unethisch als auch nicht notwendig seien. Die Lernenden sollen in dieser von ”Engage” erstellten und auf Lehrer - Online publizierten Unterrichtssequenz anhand wissenschaftlicher Beweise entscheiden, ob Tierversuche ...
Details { "HE": "DE:HE:2980064" }
-
Schwerpunkt NPD-Verbot
Soll die NPD verboten werden? Oder muss die Demokratie auch ihre Feinde aushalten? Die Debatte um ein Verbot der rechtsextremen Partei geht weiter. Bis Ende des Jahres 2013 wird voraussichtlich ein neuer Verbotsantrag das Bundesverfassungsgericht erreichen. Hier sind Pro- und Contra-Argumente zusammengestellt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000287" }
-
Verbot von Solarien?
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit den schädlichen Folgen von UV-Strahlen auseinander. Sie diskutieren den Zusammenhang zwischen häufigem Sonnenbaden im Solarium und der Entstehung von Hautkrebs.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000638" }
-
Wüstenblume - der Film Schulmaterialien
Von der somalischen Wüste auf die Laufstege der teuersten Designer/innen: Dieser märchenhafte Aufstieg gelingt Waris Dirie, Tochter eine Nomadenfamilie, als sie sich ab Mitte der 1980er-Jahre als Top-Model in der internationalen Modeszene etablieren kann. 1997 spricht die Afrikanerin erstmals öffentlich in einem Interview über ihre Genitalverstümmelung und setzt sich im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43920" }
-
Info Islam: Was bedeutet halal/haram?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe haram und halal.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000313" }
-
Warum ist die Sunna so wichtig?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der Sunna.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000337" }
-
Ist die Scharia eine Brücke?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff und das Konzept der "Scharia".
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000315" }
-
Computerregeln Wabe 3 - Internetnutzungsvertrag
Aufbauend auf den Computerregeln der Waben 1 und 2 wird neben dem sachgerechten Umgang mit allen elektronischen Geräten ein Internet-Nutzungsvertrag angeboten. Schülerinnen und Schülern, die das Internet in der Schule nutzen, unterschreiben auch hier einen "Vertrag", der einen altersgemäßen, sachgerechten Umgang und Rahmen festlegt. Eltern sollten diesen Rahmen ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955391" }
-
Ernährung und Gesundheit: Verbot von Softdrinks?
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Ernährung und Gesundheit untersuchen die Lernenden Beweise für einen Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum, Fettleibigkeit und Krankheiten und diskutieren das Für und Wider eines Verkaufsverbotes von Softdrinks an Minderjährige.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000269" }