Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTPRODUKTION)

Es wurden 58 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Conciencia breve: Kurzgeschichte mit Online-Einsatz

    "Conciencia breve" ist eine typische Kurzgeschichte, deren Schluss die Leserinnen und Leser zum Schmunzeln bringt. Gleichzeitig bietet die Geschichte vielfältige Möglichkeiten kreativer Textarbeit, bei der die Schülerinnen und Schüler ihrem Humor freien Lauf lassen und so die ihnen zur Verfügung stehenden sprachlichen Möglichkeiten ausschöpfen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001472" }

  • Web-Reportagen

    In diesem Unterrichtsprojekt erstellen Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen gemeinsam so genannte Web-Reportagen auf Basis eines Wikis.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000769" }

  • Ingo Schulze: Simple Storys

    Dieser Unterrichtsvorschlag zum Roman "Simple Storys" von Ingo Schulze stellt das Projekt eines Deutsch-Leistungskurses vor, der die "Simple Storys" eingehend untersucht hat. Das Ergebnis der Analysen und Interpretationen ist eine umfangreiche Website, die viele Anregungen für die Arbeit mit dem Roman in Kurzgeschichtenform liefert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000714" }

  • Muerte en Valencia

    Diese Unterrichtseinheit wurde von Studierenden der Universitäten Bochum und Paderborn im Rahmen eines virtuellen Seminars erstellt. Das Beispiel für die Literaturarbeit im Fremdsprachenunterricht verknüpft Rezeption, Kommunikation und Textproduktion.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001474" }

  • Streitbilder Alte Meister neu entdeckt

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Streitbilder Alte Meister neu entdeckt" beschäftigt sich mit der Analyse eines Streitbilds und der Darstellung eigener Bilder.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000226" }

  • Kreativ-Workshop Kafka

    Franz Kafka steht wie kaum ein anderer Autor für einen individuellen, schwer in gängigen Mustern zu beschreibenden Schreibstil, der eine Distanz zum Erwartungs- und Erfahrungshorizont Jugendlicher aufweist. Diese Distanz ist Aufgabe und Chance zugleich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000678" }

  • Textrevision als Endphase des Schreibprozesses

    In dieser Unterrichtseinheit für die Textüberarbeitung werden die Möglichkeiten der Textrevision als Endphase des Schreibprozesses am Beispiel konkreter Leistungsüberprüfungen aufgezeigt, die sich durch die digitale Textverarbeitung ergeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000661" }

  • eTwinning: Zeitungsprojekt "Geschichte und Gegenwart"

    Tschechische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren entdecken virtuell und real ihre gemeinsame Geschichte. Gemeinsamkeiten und Unterschiede halten sie in Bildern, Berichten und Filmen fest. Aus dem gesammelten Material entstehen sukzessive eine gemeinsame Zeitung und Website oder DVD.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000776" }

  • Unterrichtsmaterial: Wie frühstückt die Welt?

    In diesem Unterrichtsprojekt "Wie frühstückt die Welt?" zum Thema Ernährung hinterfragen die Lernenden mithilfe einer Umfrage ihre eigenen Frühstücksgewohnheiten und lernen, was ein gesundes Frühstück ausmacht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000008" }

  • Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

    In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler eine "Literaturzeitschrift" zur Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt. In Kleingruppen können sie ihren Ideen bei der grafischen und sprachlichen Gestaltung am Computer freien Lauf lassen und lernen dabei Gruppenprozesse zu organisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000743" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite