Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TENDENZ)
Es wurden 75 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Themenblätter im Unterricht - Staatsverschuldung - unvermeidbar und gefährlich?
Deutschlands Staatsverschuldung beträgt derzeit über 1,7 Billionen Euro ? Tendenz steigend. Wer soll das jemals bezahlen? Oder ist die staatliche Kreditaufnahme notwendig, um unseren Wohlstand zu sichern?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000035" }
-
MINT Zukunft schaffen
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist gefährdet durch den Mangel an Nachwuchs in den MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Der Engpass an naturwissenschaftlich-technisch qualifizierten Fachkräften ist ein strukturelles Problem, das heute schon als Wachstums- und Innovationsbremse einen hohen Wertschöpfungsverlust für die deutsche ...
Details { "HE": "DE:HE:2788076" }
-
Marktanalyse BIO-Trend - Alles Bio oder was?
Anregung für kompetenzorientierten Unterricht in der Oberstufe (Bildungsserver Baden-.W. 2022)
Details { "HE": [] }
-
Dropbox - virtueller Speicherplatz im Internet
Der Trend geht zur virtuellen Festplatte im Internet. Für alle, deren Schule noch nicht mit einer Lernplattform arbeitet oder nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung hat, stellt die Dropbox eine interessante Alternative dar.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000708" }
-
"Schwebezustand?" - Türkische Migrantenkinder
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Selbstverständnis türkischer Jugendlicher der zweiten und dritten Generation auseinander. Wie "verorten" diese sich heute: als Türken, als Deutsche - oder? Inwiefern verweist ihr Selbstverständnis auf Spuren in der Geschichte der Arbeitsmigration?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000994" }
-
Schlüsselfaktoren der digitalen Kommunikation. Entwicklungen auf dem Weg in die digitale Zukunft
Um eine Einschätzung der künftigen Entwicklung der digitalen Kommunikation zu ermöglichen, wurde ein Gremium von Experten aus Wirtschaft und Hochschulen gebildet. Untersucht wurden Faktoren und Trends aus den Bereichen Technologie, Kommunikation, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, die die digitale Kommunikation beeinflussen. Unter Verwendung des Verfahrens der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58139" }
-
Grün für Alle Kleingärten in Westfalen-Lippe
Sie heißen nicht mehr nur "Erholung", "Flora", "Grüne Oase", "Rosenhain" oder "Sorgenfrei", sondern neuerdings auch "Kraut und Rüben". Kleingartenvereine und ihre "Paradiese mit Laube" haben ihr spießiges Image scheinbar abgelegt und liegen zurzeit im Trend. Der Beitrag schildert die Situation des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012676" }
-
Handlettering: eine Einführung in die kunstvolle Schriftgestaltung
Diese Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler in den aktuellen Trend des Handletterings ein, die Kunst des filigranen Gestaltens von Schriften. Zunächst lernen sie verschiedene Anwendungsbeispiele sowie Schriftarten dieser Kunstform kennen. Angeleitet durch eine strategische Herangehensweise kreieren sie anschließend eine eigene Schriftart. Mit wenig ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007307" }
-
Elektroniker-Azubis: Woran denken sie bei Smart Home?
Anhand des Videoclips erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Auszubildende des Elektrohandwerks über Smart Homes denken.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001572" }
-
Trend gegen die Todesstrafe
Gespräch mit Oliver Hendrich, Experte zum Thema Todesstrafe bei Amnesty International Deutschland (BpB 2016-19)
Details { "HE": [] }