Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STADTENTWICKLUNG)
Es wurden 50 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Diercke 360° - Singapur
Diese Ausgabe des Themenheftes Diercke 360° ist dem Insel- und Stadtstaat Singapur in gewidmet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013669" }
-
WEBGEO - Siedlungsgeographie
Auf dem WEBGEO-Portal finden Sie Lernmodule zu Themen der Geographie und benachbarter Fachbereiche.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016243" }
-
IdeenSet Stadtgeographie und Raumplanung
Dieses IdeenSet versucht, "klassische" siedlungsgeographische Themen interaktiv im Raum aufzuarbeiten. Die kostenpflichtigen und kostenlosen Unterrichtsmaterialien sind modular verwendbar und teilweise mit wenig Aufwand auf andere Städte und Räume übertragbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:62678" }
-
Deutschland schwarz-weiß - eine graphic story über Stadtpläne und Planstädte
Stadtplaner nutzen Schwarzpläne, wenn sie klar sehen wollen, etwa, um neue Bauvorhaben in die Umgebung einzufügen. Wir haben die heutigen Schwarzpläne von 36 Städten bzw. Siedlungen in Deutschland analysiert – vom ehemaligen Römerlager bis zur Großwohnsiedlung, von Köln bis Freudenstadt, von Hamburg bis Nürnberg. Die Pläne erzählen von Bausünden und ...
Details { "HE": [] }
-
„Schrumpfende Stadt“ – Chance oder Herausforderung für die Stadtplanung?
Seit dem mehr als 200 Jahre andauernden Prozess der Verstädterung stand die Stadtentwicklung ganz im Zeichen des Wachstums. Als Konsequenz beschäftigte sie sich nahezu ausschließlich mit der Gestaltung des Wachstums von Städten. Dieses wurde zum Paradigma, obwohl das Schrumpfen von Städten seit Jahrzehnten in den industrialisierten Ländern zu beobachten ist. Information ...
Details { "HE": [] }
-
Einkaufsstadt Olpe Nutzungsstrukturen und Entwicklungstendenzen im Einzelhandel eines ländlichen Mittelzentrums
Dieser Beitrag beschreibt neben der Lage Olpes auch die Position Olpes als Dienstleistungsstandort in der Region sowie die Entwicklung der innerstädtischen Einzelhandelsstrukturen. Außerdem werden verschiedene Projekte zur Standortstärkung vorgestellt. Zusätzlich gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005037" }
-
Wie Städte grüner werden
Welche Rolle spielt Stadtgrün für eine nachhaltige Stadtentwicklung? Wie kann es gelingen, trotz der Konkurrenz um knappe Flächen grünere Städte zu schaffen? Dabei kommt auch dem Gärtnern in der Stadt eine zentrale Rolle zu. Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich gärtnern. Das hat auch Vorteile für Umwelt und Klima. Zu diesem Themenkomplex bietet ʺUmwelt im ...
Details { "HE": [] }
-
Carcassonne - eine mittelalterliche Stadt - Stadt im Mittelalter
Auf dieser englischsprachigen Website findet jeder Geschichtelehrer ausreichend Materialien, die die Stadtentwicklung des Mittelalters am Beispiel Carcassonne nachvollzielbar machen. Das angebotene Material reicht von einer 360% Stadtansicht über Stadtpläne bis zu einem Überblick über die historische Entwicklung von einer römischen Siedlung über das Mittelalter bis hin ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2929" }
-
INKAR- Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung
Wo gibt es die meisten Kindergartenplätze? In welchen Regionen werden die meisten Wohnungen gebaut? Wo ist die Arztversorgung besonders gut? Daten und Karten zu den Lebensumständen in Deutschland und Europa veröffentlicht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) online unter www.inkar.de. INKAR umfasst mehr als 600 statistische Kenngrößen zu nahezu ...
Details { "HE": "DE:HE:3053510" }
-
Stadtkrone Ost in Dortmund ein Konversionsfall
Im Sommer 1991 kündigte die britische Regierung an, bis Ende 1993 die drei britischen Kasernen im Osten der Stadt Dortmund an der B1 zu räumen. Sofort begann eine intensive Diskussion über Nachnutzungen dieser Konversionsflächen, die als "Filetstücke" für die Stadtentwicklung galten. 1995 entstand das Nutzungskonzept für das "Stadtkrone Ost" genannte ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013647" }