Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALPSYCHOLOGIE)

Es wurden 108 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Autonome Nationalisten (Teil 3)

    Toralf Staud über Dortmund-Dorstfeld, einer Hochburg der Autonomen Nationalisten. Hier zeigt sich, dass Rechtsextremismus nicht nur ein Problem Ostdeutschlands ist.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000277" }

  • Ich bin ich!

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit emotionalen Aspekten und gefühlsbedingten Problemen in der Pubertät.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1638174", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.986930" }

  • Film-Hefte - 100 Schritte

    Marco Tullio Giordanas Film (Italien 2000) erzählt die wahre Geschichte des Anti-Mafia-Aktivisten Giuseppe Impastato, der 1978 ermordet wurde.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000175" }

  • Film-Hefte - Black Box BRD

    Dieses Heft setzt sich im Detail mit dem Inhalt des Films Black Box BRD auseinander, der die Geschichte der RAF thematisiert.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000190" }

  • Themenblätter im Unterricht - Religion und Gewalt

    Die großen Religionen wurden zu allen Zeiten zum Guten gebraucht und zum Schlechten missbraucht: Am Beispiel des Nahost-Konfliktes können diese Zusammenhänge verdeutlicht werden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000100" }

  • Muslimfeindlichkeit begegnen

    Muslime werden in Deutschland in vielen Situationen diskriminiert. Was das für ihr Leben bedeutet, zeigt dieser Infofilm.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000283" }

  • Film-Hefte - Requiem

    Requiem von Hans-Christian Schmid erzählt nach einer wahren Begebenheit aus den 1970er Jahren das Drama einer unter Epilepsie leidenden jungen Frau, an der nach einem seelischen Zusammenbruch ein Exorzismus vorgenommen wird.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000149" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Coming-out im Klassenzimmer

    Die Öffentlichkeit begegnet Homosexuellen oft mit Argwohn, teilweise sogar mit Abscheu. Besonders unter Jugendlichen wird das Thema meist nur einseitig diskutiert. Entscheidung im Unterricht räumt mit Vorurteilen auf und liefert Hintergrundinformationen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000215" }

  • Fluter - Geht da noch was?

    Pflegerinnen und Akademiker eint ihre Zugehörigkeit zur Mitte. Doch in Einkommen und Anerkennung sind sie weit voneinander entfernt. Ob Oben, Mitte, Unten - die Gesellschaft ist in Bewegung. Im fluter werden Klassenunterschiede anhand von Erfahrungen, Konflikten und Lösungen diskutiert.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018556" }

  • Themenblätter im Unterricht - Mobbing

    Mobbing in der Schule: Anhand von Bildergeschichten soll dieses Problem in der Klasse offen angesprochen werden. Der Blick für Mobbinghandlungen wird dabei geschärft und Gegenmaßnahmen werden diskutiert.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000101" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite