Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALPSYCHOLOGIE)
Es wurden 108 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Kann es einen Feminismus von rechts geben?
Ob es einen Feminismus von rechts geben kann, dazu forscht Renate Bitzan. Der Journalist Toralf Staud hat sie interviewt und berichtet über ihre Forschungsergebnisse.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000316" }
-
Film-Hefte - Muxmäuschenstill
Der Weltverbesserer Mux ist stets auf der Suche nach dem Bösen: Er stellt Vergewaltiger und Mörder, aber auch Schwarzfahrer und Graffiti-Sprüher. Sein Prinzip ist die Selbstjustiz.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000170" }
-
Themenblätter im Unterricht - Lust auf Lernen
Schule ist der geeignete Ort, um den Dialog als wertschätzende Haltung und Methode kennen zu lernen. In diesen Themenblättern wird das eigene Lern- und Kommunikationsverhalten analysiert und neue Lernmethoden vorgestellt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000095" }
-
Rechtspopulismus, was ist das?
Rechtspopulismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000328" }
-
Film-Hefte - Knallhart
Detlev Bucks Verfilmung des Jugendromans Knallhart von Gregor Tessnow zeigt, wie ein 15-Jähriger im Berliner Problembezirk Neukölln vom Opfer der Gewalt zum Täter wird.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000150" }
-
Themenblätter im Unterricht - Vorurteile
Rheinländer sind fröhlich und Franzosen essen Baguette? Klischees und Stereotype über Menschengruppen spuken in unseren Köpfen herum. Der Übergang zu sozialer Diskriminierung ist oft fließend. Anhand konkreter Beispiele behandelt dieses Themenblatt Ursachen und Auswirkungen von Vorurteilen und räumt dabei mit vielen auf.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000026" }
-
Film-Hefte - Fremder Freund
Die Studenten Chris und Yunes sind dicke Freunde. Kurz vor dem 11. September 2001 verschwindet Yunes plötzlich. Und in Chris kommt ein schlimmer Verdacht auf.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000177" }
-
Themenblätter im Unterricht - Nationale Symbole
Nationale Symbole treten nicht nur an Dienstgebäuden auf, auch das Singen der Nationalhymne zu Beginn eines Fussball-Länderspieles gehört dazu. Wie definieren sich solche Symbole? Welche Wirkung haben sie auf uns?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000088" }
-
Rassismus begegnen
Ob auf der Straße, im Internet, bei der Jobsuche: Rassismus kann überall auftreten. Dieser Film macht deutlich, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000282" }
-
Film-Hefte - Bowling for Columbine
Ausgangspunkt des Oscar-gekrönten Films ist der Amoklauf an der Columbine-Highschool in Littleton. Regie führte der Dokumentarfilmer Michael Moore.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000187" }