Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SINUSFUNKTION)

Es wurden 19 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Die Sinusfunktion: Schwingungen und Schwebungen - Unterrichtseinheit

    Warum nicht die Sinusfunktion fächerübergreifend als Schwingungsfunktion einführen und danach die Trigonometrie als Anwendungsbereich behandeln? Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, ohne größeren Zeitaufwand die vorgegebenen Lernziele auf einem neuen Weg zu erreichen und dabei ein besseres Verständnis der Sinusfunktion als Schwingungsfunktion zu vermitteln. Material ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Sinusfunktion: Schwingungen und Schwebungen

    Warum nicht die Sinusfunktion als Schwingungsfunktion einführen und danach die Trigonometrie als Anwendungsbereich behandeln? (Klasse 10); Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52926" }

  • Parameter in der Sinusfunktion mit GEONExT

    Dynamische Mathematiksoftware ermöglicht im Bereich des Arbeitens mit Funktionen neuartige Zugänge und Verständnismöglichkeiten. Ein integriertes Computeralgebrasystem erlaubt es, Funktionsgraphen in geometrische Konstruktionen zu integrieren. Graphen werden so am Bildschirm "beweglich", sie können durch die Variation von Parametern kontinuierlich deformiert ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000527" }

  • Einführung der Sinusfunktion mit GEONExT - Unterrichtseinheit

    Eine mithilfe der kostenlosen Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht einen dynamischen Einstieg in die trigonometrischen Funktionen.Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den Einstieg in die Sinusfunktion weitgehend eigenständig und kooperativ. Dynamische Arbeitsblätter helfen dabei, die jeweilige Problem- oder Aufgabenstellung zu veranschaulichen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37749" }

  • Einführung der Sinusfunktion mit GEONExT

    Eine mithilfe der kostenlosen Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht einen dynamischen Einstieg in die trigonometrischen Funktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000521" }

  • Parameter in der Sinusfunktion mit GEONExT

    Die Beziehungen zwischen den Parameterwerten im Funktionsterm und dem Verlauf der Graphen werden experimentell erschlossen (Jahrgangsstufe 10-11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52863" }

  • Sinusfunktion und Kosinusfunktion (Mathematik)

    Die Sinus- und die Kosinusfunktion sind mathematische Funktionen, die zuerst in der Geometrie auftauchten. Neben ihrer Bedeutung für die Trigonometrie und Kreisgeometrie spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der mathematischen Beschreibung von Wellen und Schwingungsphänomenen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56128" }

  • Die Sinusfunktion: Schwingungen und Schwebungen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema trigonometrische Funktionen wird die Sinusfunktion fächerübergreifend als Schwingungsfunktion eingeführt. Darauf aufbauend kann die Trigonometrie als Anwendungsbereich behandelt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000525" }

  • DynaGeo: Sinusfunktion mit Parametern

    Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002947" }

  • DynaGeo: "Abwicklung" der Sinusfunktion

    Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002958" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite