Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SENSOR)
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Material - Sensoren im Alltag. Physik TF 11 (Heft 1/2019)
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: der piezoelektrische Effekt - Piezoeffekt, Piezosensoren, Elektretmikrofon, kapazitiver Sensor, Plattenkondensator, induktive Sensoren ? Drehzahlmesser oder ABS-Sensor, Temperatursensor ? PTC-/NTC-Widerstand, Lichtsensoren ? LDR, Halbleitersensor, resistiver Sensor - Drucksensor, Sensorsteckbrief, ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956307" }
-
Intelligent Car
In der Unterrichtseinheit Intelligent Car stehen Assistenzsysteme im Auto, Sensoren und Aktuatoren im Fokus. Darüber hinaus wird den Schülerinnen und Schülern auch ein Basiswissen zu Steuerungs- und Regelungsalgorithmen vermittelt. Das Unterrichtsmodul besteht aus sechs Aufgaben sowie einem Unterrichtsablauf und einem Lehrerinformationsblatt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015420" }
-
Technik im naturwissenschaftlichen Unterricht
Das Zeitbild Technik im naturwissenschaftlichen Unterricht unterstützt Lehrkräfte dabei, zeitgemäßen Technikunterricht ohne teure Geräte und mit geringem Zeitaufwand durchzuführen. Hier können Sie die Unterrichtsmappe, die Lehrerhandreichung sowie die Kopiervorlagen mit Versuchsanleitungen für die Umsetzung im Schulunterricht downloaden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011072" }
-
Fahrerassistenzsysteme
Fahrerassistenzsysteme unterstützen und entlasten die Fahrer in immer komplexeren Fahrszenarien. Durch Radar- und Lasertechnologie nähert sich das Fahrzeug schrittweise dem automatisierten Fahren. Diese schrittweise Entwicklung wird begleitet durch Fragen zu den jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen, auch zur individuellen Datensicherheit. Ein ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010928" }
-
Mit Satelliten-Augen
Satelliten liefern uns wichtige Informationen über das Klima und andere Umweltfragen. Sie untersuchen den "Gesundheitszustand" unseres Planeten Erde mit globaler Perspektive. Hier finden Schüler und Lehrer interessante Unterrichtsmaterialien zur Fernerkundung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016119" }
-
Lehrmaterial Robotik - Sensible Helfer aus dem All
Roboter eignen sich in hervorragender Weise für einen spannenden Unterricht. Sie lassen sich in Einheiten zergliedern, die sich gut in den Physik-, Technik-, Mathematik und Informatikunterricht integrieren lassen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016820" }
-
senseBox Arbeitsblätter
Das Team der senseBox veröffentlicht auf der Platform "Tutory" Arbeitsblätter, die nach den eigenen Wünschen angepasst werden können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015094" }
-
Coden mit dem Calliope mini - Bau eines interaktiven Plakats
Der Calliope mini ist ein Microcontroller, mit dem Kinder spielerisch an die kreativen Möglichkeiten des Programmierens und Tüftelns herangeführt werden. Egal ob ein Roboter gebaut oder Nachrichten übertragen werden sollen. Mit Hilfe einer einfachen Blockprogrammierung (und für die Fortgeschrittenen Javascript) ist der Einstieg niedrigschwellig.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015047" }
-
Das Blockly für senseBox Buch
Diese Seiten geben dir einen Überlick über die verschiendene Blöcke und Funktionen der Blockly für senseBox Programmieroberfläche. Diese Buch richtet sich an alle Nutzer der Blockly Oberfläche. Die Oberlfäche kann auch mit anderen Arduino kompatiblen Mikrokontrollern verwendet werden. Allerdings sind viele Funktionen speziell für die Verwendung der senseBox MCU und den ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015092" }
-
Lernkarten für den Einstieg in Robotik: Coden mit dem Ozobot
Mit Hilfe der Lernkarten können die Grundfunktionen des Ozobots erschlossen werden. Erste kleine Projekte bringen den Schülerinnen und Schülern die Programmierung anhand von Farbcodes näher und geben eine Einführung in die Programmierumgebung OzoBlockly.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015050" }