Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULPSYCHOLOGIE und SCHULSOZIALARBEIT und BERATUNG)

Es wurden 103 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Therapie statt Üben: Einzeltherapie bei Rechenschwäche

    Wenn Schüler(innen) unter Rechenschwäche leiden, hilft Üben oftmals nicht und ist im Gegenteil eher kontraproduktiv. Die ganz eigene mathematische Logik, in der die Kinder und Jugendlichen gefangen sind, lässt sich nur durch eine Einzeltherapie aufbrechen, in der vor allem vermittelt wird, dass sich Mathematik auch ohne Pauken verstehen lässt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47614" }

  • "Neue Wege für Jungs": Eine bundesweite Initiative sucht und findet Auswege aus der Jungenkrise

    Was ist bloß mit den Jungs los? Viele sind orientierungslos, erscheinen immer gewaltbereiter und haben schlechtere Schulnoten als Mädchen. Eine in Europa einmalige Initiative will darauf innovative Antworten geben und neue Richtungen in der Jungenpädagogik weisen. „Neue Wege für Jungs“ heißt sie und unterstützt bundesweit jungengerechte Angebote zur Berufs- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40767" }

  • Transitionen zwischen Familie, KiTa und Schule

    Die Bildungsbiografie von Kindern und Jugendlichen ist von Brüchen, Veränderungen und Übergängen gekennzeichnet. Die Bewältigung dieser Transitionen erfährt zunehmende pädagogische Aufmerksamkeit, was Renate Niesel und Wilfried Griebel vom Staatsinstitut für Frühpädagogik in München in einem Beitrag für Bildung PLUS erläutern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33218" }

  • Ein umfassendes Informationsangebot rund um die Begabungsförderung: Der Begabungslotse geht testweise an den Start

    Das Online-Portal ´Begabungslotse´ ist am 2. November 2011 in einer Testphase an den Start gegangen. Unter www.begabungslotse.de finden alle Interessierten ein umfassendes Informationsangebot zu wichtigen Themen rund um die Begabungsförderung. Das Portal läuft bis zur Bildungsmesse didacta im Februar 2012 im öffentlichen Testbetrieb und wird bis dahin laufend erweitert. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47979" }

  • Es besteht eine Wechselwirkung zwischen schulischen Einflussgrößen und den individuellen Lernvoraussetzungen eines Kindes. - Wann ist ein Kind schulfähig?

    Kann mein Kind schon in die Schule? Wann Kinder in die Schule kommen, entscheiden die Bundesländer. Doch auch jüngere Kinder können schon eingeschult bzw. Sechsjährige in Ausnahmefällen zurückgestellt werden, wenn Eltern ihr Kind schon bzw. noch nicht für schulreif halten. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, was der Begriff Schulreife ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59548" }

  • Entdecken und Fördern von Begabungen: Die Karg-Stiftung setzt sich für hoch begabte Kinder und Jugendliche ein

    Die Karg-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main initiiert seit 1989 erfolgreich Projekte, in denen Hochbegabung und Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich gefördert werden. Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in der Qualifizierung pädagogischer und psychologischer Fachkräfte. Hier arbeitet die Stiftung u. a. mit der Evangelischen Hochschule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42423" }

  • Rahmenvereinbarung zu regionalen Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe in Hamburg

    In der Rahmenvereinbarung für die Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonders herausforderndem Verhalten verständigten sich die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) und die Bezirke auf Grundlagen für den Abschluss von regionalen Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51840" }

  • Dossier zu den Ereignissen an der Rütli-Schule

    Das Dossier von Bildung plus dokumentiert Reaktionen aus Politik und Gesellschaft zu den Ereignissen an der Berliner Rütli-Hauptschule, die die Diskussion um Bildung und Integration von neuem entfacht haben. Das Dossier enthält Erklärungen der Bundesregierung, von Gewerkschaften und Verbänden, Stellungnahmen aus einzelnen Bundesländern, Mitteilungen politischer Parteien, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33555" }

  • Pädagogische Assistentinnen und Assistenten in Baden-Württemberg

    Pädagogische Assistentinnen und Assistenten werden an Werkreal- und Hauptschulen sowie an Grundschulen mit hohem Migrantenanteil und Brennpunktschulen tätig. In Baden-Württemberg werden sie seit 2008 eingesetzt. Sie unterstützen u.a. die Lehrkräfte beim Unterricht vor allem in den Fächern Deutsch und Mathematik und bei Projekten und in Arbeitsgemeinschaften. Personen mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39206" }

  • FIDEO - Fighting Depression Online - Stark gegen Depression

    FIDEO ist ein Online-Informationsangebot mit integriertem Diskussionsforum für junge Menschen ab 14 Jahren zum Thema Depression. Es informiert über die Erkrankung Depression bei jungen Menschen, klärt auf und baut Vorurteile ab. Es bietet für junge Betroffene die Möglichkeit zur Selbsthilfe. Die fachliche Moderation des Forums bietet Schutz und meldet sich, wenn nötig, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51146" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite