Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHÜLERLEISTUNG)
Es wurden 108 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
ICILS 2013 - Zentrale Ergebnisse, Publikationen und Vorträge
Übersicht über die im Rahmen von ICILS 2013 erschienenen Veröffentlichungen der Universität Paderborn.
Details { "DBS": "DE:DBS:58373" }
-
Vergleichsarbeiten (zentrale Klassenarbeiten) Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt werden in den Jahrgangsstufen 3 und 8 in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften Vergleichsarbeiten durchgeführt. Auf der Seite sind die Auswertungsberichte veröffentlicht.
Details { "DBS": "DE:DBS:34576" }
-
Soziale Auslese ist Bremsklotz des deutschen Bildungssystems
Das Grundproblem der sozialen Auslese bleibt bestehen, auch wenn sich die getesteten Leistungen der deutschen Schülerinnen und Schüler in den letzten Jahren etwas verbessert haben, stellte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe im Anschluss an die heutige Veröffentlichung der aktuellen PISA-Studie fest. Die GEW kann sich der positiven Interpretation der PISA-Ergebnisse durch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51149" }
-
Ländervergleich und IQB-Bildungstrend
Im Rahmen ihrer Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring hat die Kultusministerkonferenz die regelmäßige Durchführung von Ländervergleichen beschlossen. Ziel der Ländervergleichsstudien ist es festzustellen, inwieweit Schülerinnen und Schüler in Deutschland die für alle Länder verbindlichen nationalen Bildungsstandards erreichen und in welchen Bereichen Steuerungsbedarf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51156" }
-
TIMSS and PIRLS International Study Center (Boston College - USA)
The Center is dedicated to conduct comparative studies in educational achievement. Principally, it serves as the International Study Center for IEA´s studies in mathematics,science, and reading - the Trends in Mathematics and Science Study (TIMSS) and the Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS). There are information on TIMSS 1995, 1999, 2003 and PIRLS 2001, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14438" }
-
Unser Ziel ist es, talentierte Kinder und Jugendliche in allen Schulformen zu entdecken und bestmöglich zu fördern. - Bund und Länder fördern gemeinsam leistungsstarke Schülerinnen und Schüler
Im Januar 2018 starteten Bund und Länder die gemeinsame Initiative Leistung macht Schule, mit der die Entwicklungsmöglichkeiten talentierter Kinder und Jugendlicher im Regelunterricht verbessert werden sollen. Ein interdisziplinärer Forschungsverbund begleitet die Schulen bei ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Details { "DBS": "DE:DBS:60258" }
-
Kompetenztest (Sachsen) für Klasse 3, 6 und 8 für Deutsch, Mathe und Englisch
Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden die Kompetenztests flächendeckend in sächsischen Schulen geschrieben. Die Kompetenztests überprüfen Lernergebnisse und Leistungsstände im Hinblick auf die Bildungsstandards der KMK. In Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern werden Aufgaben für die Klassenstufe 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie für die Klassenstufen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34574" }
-
Erste Ergebnisse aus IGLU. Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich. Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse.
Der Bericht informiert über Methodik und Durchführung der internationalen Studie und liefert Zusammenfassungen zu folgenden Bereichen: Lehr- und Lernbedingungen in den Teilnehmerländern, Lesekompetenzen deutscher Grundschüler, naturwissenschaftliches Verständnis, mathematische Kompetenzen, orthographische Kompetenzen, Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:18041" }
-
Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI)
Die Studie Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI) untersuchte die sprachlichen Leistungen und die Unterrichtswirklichkeit in den Fächern Deutsch und Englisch in Deutschland. Etwa 11.000 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe aller Schularten wurden zu Beginn und am Ende des Schuljahres 2003/04 befragt und getestet; hinzu kamen Befragungen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14394" }
-
IGLU: Hohe Lesekompetenz bei deutschen Schülerinnen und Schülern: Dossier zu IGLU 2006 Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich
Das vorliegende Dossier enthält Reaktionen auf die Ergebnisse von IGLU 2006. Es umfasst unter anderem Stellungnahmen von Kultusministerien verschiedener Bundesländerund diverser Parteien. Außerdem sind Interviews, Pressebeiträge und Fernsehsendungen zu diesem Thema aufgeführt.
Details { "DBS": "DE:DBS:39473" }