Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SACHBUCH)
Es wurden 38 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis
Mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis zeichnen die Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit seit 2013 jedes Jahr jeweils ein herausragendes Werk der deutschen und der französischen Kinder- und Jugendliteratur aus. Der Preis soll Brückenbauer sein und für das Verständnis zwischen den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60861" }
-
Warum die Menschen keinen Frieden halten - Ein Jugendsachbuch über den Krieg
Das Thema ist von trauriger Aktualität: Warum gab und gibt es immer wieder Kriege - und das, obwohl die Mehrheit der Menschen eine tiefe Sehnsucht nach Frieden hat? ´´Lesen und Deutschland´´ empfielt Gerhard Staguhns Jugendsachbuch ´´Warum die Menschen keinen Frieden halten´´.
Details { "DBS": "DE:DBS:37269" }
-
Das "Findefix-Wörterbuch für die Grundschule"
Der Vogel Findefix trägt seinen Namen nicht zu Unrecht: Mit ihm lernen Kinder im Grundschulalter, wie man mit einem Wörterbuch arbeitet und "fix´" die gesuchten Begriffe nachschlägt. "Lesen in Deutschland" stellt in diesem Artikel das "Findefix-Wörterbuch" für Grundschüler vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:37268" }
-
Gezielt erlesen, frisch gepriesen - der Deutsche Jugendliteraturpreis 2005
Auf der Frankfurter Buchmesse 2005 wurde der Deutsche Jugendliteraturpreis feierlich verliehen: in der Sparte Bilderbuch an Chen Jianghong für ´´Han Gan und das Wunderpferd´´, in der Sparte Kinderbuch an Victor Caspak und Yves Lanois (Text) sowie Ole Könnecke (Illus.) für die ´´Die Kurzhosengang´´, in der Sparte Jugendbuch an Dorota Maslowska für ´´Schneeweiß ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32165" }
-
Stiftung Lesen: Buchtipps, Lesetipps & Empfehlungen für Aktionsideen
Hier finden Sie zahlreiche Leseempfehlungen, Medientipps und Aktionsideen für große und kleine Kinder und zu allen möglichen Themen. Die Stiftung Lesen bietet die Möglichkeit, Bücher/ Zeitschriften, Apps und Aktionsideen nach verschiedenen Themen, Zielgruppen, Medienkategorien, Aufwand, Alter sowie Gruppengröße zu filtern.
Details { "DBS": "DE:DBS:60003" }
-
Die Feuerwehr stellt sich vor
Fragen und Antworten rund um das Thema Feuerwehr. Die Kinderseite mit Leitfigur Kamperl und das Feuerwehrlexikon sind für Kinder ab 8 Jahren zur selbstständigen Recherche rund um das Thema Feuerwehr geeignet. Das umfassende Wissensangebot wird ergänzt durch Sound-Dateien, Bastelbogen, Ausmalbilder, Arbeitsblätter (die sich zu einem Sachbuch zusammenstellen lassen), ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32572" }
-
Politik leicht gemacht: "logo!" Nachrichtenlexikon für Kinder
Seit 1988 gibt es die Kindernachrichten logo! im Zweiten Deutschen Fernsehen. Die Sendung wendet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, greift aber auch Themen aus den Erwachsenen-Nachrichten auf und ´´übersetzt´´ sie in eine altersgerechte Sprache. Eine Auswahl der Begriffe und Hintergrundinformationen aus der Sendung liegt jetzt als Nachrichtenlexikon für Kinder vor, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37266" }
-
Beispiel für eine Unterrichtseinheit (6 Stunden) zum Thema: "der Hund"
In der Unterrichtseinheit für den Biologieunterricht in der 5. Klasse zum Thema Hund sollen sich die Schüler mit Hilfe der in der Bibliothek vorhandenen Sachbücher selbstständig und in Partnerarbeit Wissen erarbeiten. Dabei soll vor allem die Recherche in Sachbüchern geübt werden
Details { "DBS": "DE:DBS:45926", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003619" }
-
X-tra für Jungs - Lese- und Hörempfehlungen der Stadtbücherei Düsseldorf
In allen Zweigstellen der Stadtbüchereien Düsseldorf sind Bücher und Hörbücher, die für Jungs ab 9 Jahren geeignet sind, mit einem speziellen Aufkleber gekennzeichnet. Das Auswahlverzeichnis ?X-tra für Jungs? enthält Erzählungen verschiedener Sparten, Sachbücher und Hörbücher. Es liegt in in allen Stadtteilbüchereien sowie in der Kinder- und Jugendbibliothek der ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:974748", "DBS": "DE:DBS:43425" }
-
Website Lesezwerge.de
Seit Oktober 2005 gibt es Die Lesezwerge. Mit viel Fantasie und in ansprechendem Design werden auf dieser Webseite empfehlenswerte Kinderbücher und Spiele vorgestellt, um Anreize zu schaffen, Ideen zu liefern und Familien dazu zu animieren gemeinsam zu lesen. Übersichtlich gegliedert und in viele verschiedene Reiche unterteilt, tummeln sich dort beliebte Kinderfiguren, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39107", "HE": "DE:HE:336028" }