Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: REFORMATIONSTAG)
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 19
-
Webquest: Wir feiern das Reformationsfest
Mit Hilfe dieses Webquests haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihr Wissen über den Reformationstag zu erweitern.
Details { "HE": "DE:HE:2815812" }
-
Webquest: Wir feiern das Reformationsfest
Webquest: Wir feiern das Reformationsfest
Details { "HE": [] }
-
Reformation - Was passte Luther nicht?
Auf den Seiten der BR Kinderinsel finden Schülerinnen und Schüler Informationen darüber, was Luther eigentlich nicht passte und warum es den Reformationstag gibt.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1207439" }
-
Martin Luthers Leben
Schülerinnen und Schüler erfahren hier von der bekanntesten Ratte ʺRatzeʺ aus Wittenberg Wissenswertes und Informatives über Martin Luthers Leben.
Details { "HE": [] }
-
Luther - Der Film
Mit der Klasse oder Jugendgruppe einen eigenen Film über Martin Luther drehen? - Nicht nur zum Reformationsjubiläum 2017, sondern auch zum alljährlichen Reformationstag eine spannende Projektidee. Hier stehen Materialien inkl. Drehbuch, Ablaufplan des Projekts und Requisiten zur Verfügung. Dauer des Projekts: 3 Tage (3 x 1,5 h)
Details { "DBS": "DE:DBS:58385" }
-
Martin Luther und der Reformationstag
Martin Luther hat mit seiner Reformation unsere Kultur nachhaltig geprägt. Die evangelische Kirche in Deutschland hat in den letzten Jahren wieder verstärkt auf das Feiern des Reformationstages Wert gelegt. Für den evangelischen Religionsunterricht ist die Beschäftigung mit der Reformation von grundlegender Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen acht ...
Details { "HE": "DE:HE:2943432" }
-
Luther und der Reformationstag - für registrierte User von lehrer-online.de
Martin Luther hat mit seiner Reformation unsere Kultur nachhaltig geprägt. Die evangelische Kirche in Deutschland hat in den letzten Jahren wieder verstärkt auf das Feiern des Reformationstages Wert gelegt. Für den evangelischen Religionsunterricht ist die Beschäftigung mit der Reformation von grundlegender Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen acht ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58954", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000245" }
-
Feier- und Gedenktage im Herbst
In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler Gedenk- und Feiertage kennen, die in der Jahreszeit Herbst verankert sind. Bedeutung und Anlass dieser besonderen Tage werden im historischen Ursprung erklärt und erläutert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001992" }
-
Luther 2017 für die Schule
Das Dossier "Luther 2017 für die Schule" ist ein Beitrag zur Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum. Die Unterrichtsmaterialien sind nach fünf Themenschwerpunkten untergliedert. Sie behandeln Luthers Leben und Werk sowie geschichtliche, kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge im Übergang zwischen Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Außerdem nehmen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58395" }