Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUELLENKRITIK)

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 16
  • Jugendliche Bilderwelten im Internet - Mit Fotos und Videos im Netz kompetent umgehen

    Fotos und Videos im Internet bilden nicht immer die Realität ab. Selbst wenn Aufnahmen auf den ersten Blick authentisch wirken, wurde oft ein wenig nachgeholfen – etwa, um sie zu „verschönern“ oder in einem gewünschten Zusammenhang erscheinen zu lassen. In der Regel sind sich Kinder und Jugendliche durchaus bewusst, dass digitale Bilder bearbeitet sein können. In der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013570" }

  • Informationsqualität (Glaubwürdigkeit, Manipulation, Propaganda)

    Inmitten der Informationsmenge des Internet stehen alle Internetnutzer vor der Herausforderung, glaubwürdige und unglaubwürdige Informationen zu unterscheiden. Für die Schule liegt hier eine wichtige Bildungsaufgabe. Der Beitrag geht der Frage nach, wie SchülerInnen diese Kompetenz zu vermitteln ist. Das Kapitel zur Informationsqualität ist Teil der Publikation "ICT ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42380" }

  • Materialien für den Geschichtsunterricht: Preußen & Westfalen

    Unterrichtsmaterial begleitend zur Webserie "Preußen und Westfalen". Diese Serie ist für Lehrkräfte kostenlos über Edmond NRW, über den Westfalen-Medien Shop des LWL-Medienzentrums für Westfalen und über YouTube verfügbar.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016034" }

  • Online-Einstieg Ruhrgebiet. Zur Vorbereitung eines Projekttags zur Zwangsarbeit

    Dieses Online-Angebot unterstützt die Vorbereitung eines Projekttags zur Zwangsarbeit, zum Beispiel in der Gedenkhalle Oberhausen. Der Online-Einstieg wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab den Jahrgangsstufen 9/10 aller allgemeinbildenden Schulen. Er eignet sich auch für Projektkurse der gymnasialen Oberstufe im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002768" }

  • Zeitzeugen-Interviews im Unterricht: Video-DVD - Lernsoftware - Lehrerheft. Bildungsmaterialien des Online-Archivs "Zwangsarbeit 1939-1945"

    Die Doppel-DVD mit Lehrerheft unterstützt kompetenzorientiertes Lernen im Unterricht, bei Projekttagen und Präsentationsprüfungen. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Dafür wurden Video-Interviews aus dem Online-Archiv zu 25-minütigen biografischen Kurzfilmen zusammengeschnitten. Auf einer Video-DVD (zur Vorführung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002767" }

  • Mikro-Fortbildung der digitale Pausen-Snack?

    Der Fachartikel beschreibt ein Konzept von (Mikro-)Fortbildungen für die Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung in Form von unterschiedlichen medialen und pädagogischen Begleitpaketen, um den Unterricht der Zukunft zu gestalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001827" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite