Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUALITÄTSMANAGEMENT)

Es wurden 44 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • EFQM in der Schule. Ein Online-Handbuch zur Entwicklung von Schulen/Hochschulen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM)

    Ein Online-Handbuch zur Entwicklung von Schulen/Hochschulen nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM). Gefördert durch die Kommission der Europäischen Union und der Arbeitsgruppe Steiermark, LSR - Landesschulrat für Steiermark, Steiermark 1995 (Print) / 2001 (Online). Das Handbuch definiert die 9 Kriterien und 33 Elemente des EFQM-Modells für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15404" }

  • Schulinspektionsberichte der berufsbildenden Schulen in Hamburg

    Durch die Schulinspektionsberichte sollen auch die berufsbildenden Schulen durch externes Feedback in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Gleichzeitig tragen sie im Sinne einer Kontrollfunktion zur Gewährleistung von schulischer Qualität bei. Um ein Höchstmaß an Transparenz für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulen zu gewährleisten, werden aktuelle ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57869" }

  • Master Bildungsmanagement (Uni Kassel)

    Das Studienprogramm richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, die sich aktuell oder zukünftig in Leitungsfunktionen befinden (wollen) oder zunehmend Anteil am Management ihrer Bildungsinstitution, an Mediengestaltung, Personalentwicklung oder Budgetverwaltung haben oder zukünftig haben (wollen). Es baut auf dem erfolgreichen Studiengang Vorbereitung auf Leitungsaufgaben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46143" }

  • 60. Jahrgang "Die berufsbildende Schule" - Themen der letzten zehn Jahre

    Im April 1949 erschien das erste Heft der Zeitschrift Die berufsbildende Schule im ersten Jahrgang. Damit befindet man sich 2008 im 60. Jahrgang dieser Zeitschrift. Die Geschichte der BbSch ist zu ihrem runden 50-jährigen Jubiläum ausführlich dargestellt worden. So soll an dieser Stelle allein auf Themen der letzten zehn Jahre zurückgeblickt werden, die in der BbSch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41129" }

  • Interne und externe Schulevaluation in Bremen

    Mit der internen Evaluation überprüft und bewertet die Schule selbst die Erreichung ihrer Ziele sowie die Qualität ihrer Arbeit und deren Wirkungen. Aus den Ergebnissen der internen Evaluation werden umsetzbare Verbesserungsmaßnahmen für die Schul- und Unterrichtsqualität abgeleitet und umgesetzt. Mit der externen Evaluation erfolgt eine Einschätzung der Schul- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54290" }

  • Bremer Orientierungsrahmen Schulqualität

    Der Bremer Orientierungsrahmen Schulqualität präsentiert eine Übersicht von Merkmalen guter Schule. Insgesamt werden 24 Qualitätsbereiche beschrieben. Sie nehmen die jeweiligen Rahmenbedingungen, die wesentlichen innerschulischen Prozesse (Lernkultur,Schulkultur, Schulmanagement) und die Ergebnisse der Schule in den Blick. Der Orientierungsrahmen wird derzeit überarbeitet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44593" }

  • Qualität von Schule - Evaluation (Mecklenburg-Vorpommern)

    Die Evaluation stellt, neben weiteren Elementen wie beispielsweise der Schulprogrammarbeit, einen zentralen Baustein der Qualitätsentwicklung und -sicherung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern dar. Sie setzt sich aus interner und externer Evaluation zusammen. Diese ergänzen sich gegenseitig. Beide Evaluationstypen dienen der Weiterentwicklung von Schule und Unterricht. Ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51819" }

  • Quabs - Qualitätsentwicklung in der Berufsschule. Abschlussbericht zum BLK-Verbundmodellversuch

    Generelles Ziel des in Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein durchgeführten Modellversuchs war es, Möglichkeiten zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung beruflichen Lernens zu erproben und Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung von Berufsschulen aufzuzeigen. Dabei ging es in erster Linie um die innere Reform der Berufsschulen durch die Umsetzung von Konzepten zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43434" }

  • Handlungsrahmen Schulqualität in Berlin - Qualitätsbereiche und Qualitätsmerkmale

    Was ist eine gute Schule? Kann man das überhaupt definieren? Man kann - auch wenn die Ansichten über Schulqualität vielfältig sind und nicht unverändert für alle Zeit Gültigkeit haben. Man kann einen Rahmen abstecken, der beschreibt, was in Berlin in den nächsten Jahren von einer guten Schule erwartet wird: einen "Handlungsrahmen Schulqualität in Berlin". ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44414" }

  • Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 12. März 2014 für Eckpunkte zur Struktur und Qualitätssicherung der beruflichen Fortbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO)

    Die "Empfehlung für Eckpunkte zur Struktur und Qualitätssicherung der beruflichen Fortbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO)" des Hauptausschusses vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) vom 12. März 2014 beinhaltet die systematische Darstellung der öffentlich-rechtlichen Fortbildungen, die zwischen drei Niveaus unterscheidet und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51628" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite