Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUALITÄTSMANAGEMENT)
Es wurden 44 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
CERTQUA Seminarangebot
Certqua ist eine Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH und Zertifizierungsstelle für Bildungsunternehmen. Das Seminarangebot richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte der Bildungswirtschaft zu deren Aufgabengebiet die Qualitätsentwicklung und -sicherung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14225" }
-
Praxisbeispiel: Organisationsstruktur in Kindertageseinrichtungen
Hier hören Sie ein Gespräch zwischen zwei Fachschüler:innen, die sich über die Organisationsstruktur und Vorteile einer Konzeptionen sowie des Qualitätsmanagement unterhalten. Sie geben damit einen Einblick in wichtige Bereiche von Kindertageseinrichtungen, nennen dabei Vorteile und Hürden und reflektieren deren Bedeutung für ihre eigene Arbeit. Ein kleiner Hinweis: Mi ...
Details { "PEP": "DE:PEP:738bcbca-4754-45b4-9782-c28a3a55ca0d" }
-
Qualität durch Evaluation und Entwicklung - Q2E Homepage
Q2E ist ein Orientierungsmodell für den Aufbau eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements an Schulen und anderen Bildungsinstitutionen. Das zentrale Anliegen von Q2E ist es, die Schulen beim Aufbau und bei der Umsetzung eines schulinternen Qualitätsmanagements durch die praxisnahe Beschreibung von Instrumenten, Verfahren und Problemlösungen zu unterstützen. Auf der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44151" }
-
Qualifizierung von pädagogischen Führungskräften in Thüringen
Vor dem Hintergrund einer erweiterten Selbstständigkeit und stärkeren Eigenverantwortung der Einzelschule in Thüringen gewinnt die Schulleitung an zentraler Bedeutung. Sie muss aufgrund veränderter Anforderungen neue Aufgaben wahrnehmen. Deshalb bedarf es einer kontinuierlichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften in Schulen. Die Webseite informiert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46210" }
-
Bildungscontrolling - weniger quantitativ, mehr qualitativ
Schulen, besonders berufliche Schulen, befassen sich seit mehreren Jahren mit einem Qualitätsmanagement. Personal-, Organisations- und Unterrichtsentwicklung stehen im Vordergrund. Es besteht die Gefahr oder Versuchung vorrangig ein quantitatives und weniger ein qualitatives Bildungscontrolling zu betreiben. Ein Blick in das betriebliche Weiterbildungscontrolling, das bereits ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41142" }
-
11 Projekte - Praxisbeispiele zur Qualitätsentwicklung im Bereich Unterricht an beruflichen Schulen
In dieser Broschüre sind 11 Beschreibungen von Projekten zur Qualitätsentwicklung Unterricht an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg zusammengetragen. Die unterschiedlichen Projekte sind exemplarisch für eine systematische Qualitätsentwicklung im Bereich Unterricht. In sehr unterschiedlicher Weise lassen die Berichte erkennen, wie die Projekte auf die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43954" }
-
OES-Handreichung "Unterrichtsentwicklung an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg"
Unterrichtsentwicklung ist der Kernbereich der schulischen Qualitätsentwicklung. Die OES-Handreichung stellt das Themenfeldes Unterrichtsentwicklung konzeptionell dar. Sie schließt an die OES-Handreichung ´Qualitätsentwicklung im Bereich Unterricht´ von 2010 an und entwickelt sie weiter, indem sie die Erfahrungen der beruflichen Schulen und die Erkenntnisse der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56917" }
-
Netzwerk Berufswahlsiegel
Ziel des Projektes ist es, die Berufswahlorientierung nachhaltig an allgemeinbildenden, weiterführenden Schulen zu verbessern. Zu diesem Zweck wird Schulen für besondere Leistungen im Bereich der Berufs- und Ausbildungswahlvorbereitung ein Gütesiegel verliehen. Darüber hinaus wird ein Beitrag zur Entstehung von regionalen Bildungslandschaften geleistet, da sowohl die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44647" }
-
Qualitätssicherung und - entwicklung: Rahmenkonzept für berufliche Schulen in Hamburg
Das Rahmenkonzept des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) unterstützt die Beruflichen Schulen in Hamburg beim Aufbau ihres Qualitätsmanagements. Den Hamburger Schulen wird kein bestimmtes Qualitätsmanagementsystem vorgeschrieben. Vorgabe ist jedoch eine verbindliche Einführung der im Rahmenkonzept beschriebenen Qualitätsmanagement-Elemente mit Standards in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44206" }
-
Q2E in Hessen - Ein Instrument für die Entwicklung und Steuerung selbstverantwortlicher Schulen, Materialien Band 3
Im Rahmen des hessischen Modellprojektes ´Selbstverantwortung plus´ haben sich 17 berufliche Schulen für die Einführung des schweizerischen Qualitätsmanagementmodells ´Qualität durch Entwicklung und Evaluation´(Q2E) entschieden und erste Erfahrungen mit diesem Qualitätssicherungsinstrument sammeln können. Die Materialiensammlung richtet sich an alle Schulen, die vor ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44448" }