Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUALITÄTSMANAGEMENT)
Es wurden 44 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Checkliste: Organisationsstruktur in der Kindertageseinrichtung
Mit dieser Checkliste können Sie die Organisationsstruktur Ihrer Kindertageseinrichtung prüfen. Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Details { "PEP": "DE:PEP:ac479d06-efe4-45e7-9198-c350bfc87578" }
-
Schulisches Qualitätsmanagement in der Praxis - Erfahrungen und Empfehlungen zur Umsetzung
Im Zeitraum 2011 bis 2015 wurden an öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen mehrjährige Projekte zur ´Unterstützung des schulischen Qualitätsmanagements´ durchgeführt. Diese Broschüre möchte Erfahrungen aus den Projekten, die für die Umsetzung und den Erfolg von QM an Schulen wichtig sind, einem größeren Kreis von Interessierten zugänglich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55621" }
-
Qualitätsmanagement mit Online-Befragungen in Schulen (QuIDS)
QuIDS:Online-Qualitätsmanagement in der Schule. QuIDS ist ein modernes elektronisches Hilfsmittel zur Durchführung und Auswertung von Umfragen. Die Umfrageergebnisse geben Ihnen die Möglichkeit, Erfordernisse schnell zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie erhalten mit der Auswertung der Umfrage Hinweise, welche Aktionen wie zu veranlassen sind. Insbesondere regelmäßige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17073" }
-
Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung
Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14201" }
-
Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Der rheinland-pfälzische Bildungsserver wird vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz herausgegeben. Das Institut ist dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur nachgeordnet. Der Bildungsserver bietet Informationen für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Bürgerinnen und Bürger des Landes. Die Themenfelder ...
Details { "DBS": "DE:DBS:8869" }
-
Projekte und Angebote für berufsbildende Schulen in Rheinland-Pfalz
Das Rheinland-pfälzische Unterstützungssystem für berufsbildende Schulen stellt verschiedene Unterstützungs- und Beratungsangebote für Schulen und Lehrkräfte bereit. Ziel ist die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen beruflichen Bildung. Aspekte sind unter anderem Schulberatung, eigenverantwortliches Arbeiten, digitale Lehrzentren.
Details { "DBS": "DE:DBS:44346" }
-
QEE in Bremen - Qualität durch Entwicklung und Evaluation
Die beruflichen Schulen und die Sekundarstufen-II-Zentren im Land Bremen regeln ihre Angelegenheiten weitgehend eigenverantwortlich, sind jedoch verpflichtet, in Anlehnung an das Schweizer Modell Q2E ein Management für ´Qualität durch Entwicklung und Evaluation´ (QEE) zu betreiben, um das Gelingen ihrer Arbeit im Blick zu behalten.
Details { "DBS": "DE:DBS:49675" }
-
Good-Practice: Bremer Schulzentrum Rübekamp zertifiziert nach Q2E
Seit Mai 2009 ist das Bremer Schulzentrum Rübekamp als erste deutsche Schule nach dem Qualitätsmanagementsystem ´Q2E´ zertifiziert. Nähere Informationen und ein Qualitätshandbuch mit Schul- und Qualitätsleitbild sowie alle Festlegungen zum Qualitätsmanagement finden sich auf der Homepage der Schule.
Details { "DBS": "DE:DBS:44015" }
-
Auslandsschulnetz des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen
Das Webportal Auslandsschulnetz.de bietet neben aktuellen Informationen über den Verband und die Deutschen Auslandsschulen auch Möglichkeiten zur interaktiven Vernetzung. Die Mitglieder können sich mit individuellen Profilen präsentieren und untereinander kontaktieren. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, in verschiedensten Themenbereichen zusammenzuarbeiten: In offenen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48613" }
-
Qualitätsfördernde Unterstützungsstrukturen im Rahmen von Schulentwicklung: Ansatzpunkte zur Unterstützung und Absicherung der didaktischen Innovationen im Rahmen von Schulentwicklung
Das Dossier 5 für das BLK-Modellversuchsprogramm Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA) befasst sich mit weiteren Feldern der Schulentwicklung neben der Unterrichtsentwicklung. Es werden grundlegende Konzepte und Begriffe, Unterstützungsstrukturen und -methoden besprochen.
Details { "DBS": "DE:DBS:42414" }