Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUT)

Es wurden 82 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Mathe-Berufe mit Zukunft

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen Möglichkeiten, die der jeweilige MINT-Bereich zu bieten hat, geben authentische, weibliche Rollenvorbilder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016948" }

  • LWL-Industriemuseum: "Von Helden-Taten, Mut-Proben und Riesen-Dummheiten"

    Wer heutzutage das Wort „Held“ googelt, dem liefert das Internet in circa 0,08 Sekunden bis zu 433.000.000 Einträge. Helden und Heldinnen flimmern über Kinoleinwand und Mattscheibe, bevölkern Titelseiten, machen Schlagzeilen, sind in aller Munde. Ziel der „HELDEN-Werkstatt“ ist es, diesen Begriff für Jung und Alt im Ruhrgebiet zu hinterfragen und konkreter zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003254" }

  • Chansonwerkstatt; Chansons in Französisch schreiben und singen

    Unter fachlicher Anleitung schreiben Schüler/innen französische Chansons im Rahmen des regulären Unterrichts, bei Projekttagen/-wochen oder Begegnungen. Von der Grundschule bis hin zur Oberstufe, von den Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen. Die Grundidee dabei ist, dass sie einen freien und kreativen Umgang mit der (Fremd)sprache auch und gerade im frühen Stadium des ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:129311" }

  • Handicap ... na und? - Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten

    Der Praxis-Leitfaden will allen Beteiligten Mut machen, junge Menschen auch mit Behinderung auf ihrem Weg in das Berufsleben zu unterstützen und sie zu begleiten. Handlungsleitend ist dabei die Grundidee, allen Jugendlichen in gleicher Qualität eine stärkenorientierte, auf den individuellen Unterstützungsbedarf des Einzelnen ausgerichtete Berufsorientierung anzubieten. Der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57397" }

  • LWL-Industriemuseum: "Mit Keule, Schwert und Muskelkraft - Heldenposen und -symbole"

    Herkules, Robin Hood und Asterix – eine antike Sagengestalt, eine Mittelalterlegende, eine Comicfigur der Nachkriegszeit – so unterschiedlich sie in den überlieferten Bildern dargestellt sind, Gemeinsamkeiten finden sich beim genauen Hinsehen trotzdem: die Attribute und Szenen, die sie als „Helden“ ausweisen. Das Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I im Fach Kunst ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003260" }

  • Technik-Berufe mit Zukunft

    Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen Möglichkeiten, die der jeweilige MINT-Bereich zu bieten hat, geben authentische, weibliche Rollenvorbilder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016951" }

  • Ritter Rost

    Selbst wenn "Ritter Rost“-Kenner den frechen Humor der Vorlage wohl vermissen werden, spricht der Film auf durchaus unterhaltsame Weise Fragen an, die Kinder bewegen. Die moralische Botschaft des Films - Schein ist nicht gleich Sein -, die sich vor allem im Kontrast zwischen Altmetall-Geschöpfen und den fabrikneuen „Protz“-Figuren spiegelt, stellt einen guten Auftakt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017345" }

  • Das Projekt "Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT" macht Mädchen Mut. Interessante Angebote des Netzwerks für Mädchen in MINT-Berufen

    Das Projekt ´Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT´ (mäta II) bietet Mädchen und jungen Frauen vielfältige Möglichkeiten, ihre Interessen, Neigungen und Fähigkeiten im MINT-Bereich (MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu testen und mehr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erfahren. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57547" }

  • Ostwind 2 - Pädagogisches Material zum Film

    Eigentlich wollte Mika mit einer Freundin die Sommerferien in Paris verbringen, aber das Gefühl, dass mit ihrem Pferd Ostwind etwas nicht stimmt, lässt sie nicht los: Höchste Zeit auf den Reiterhof ihrer Oma zurückzukehren... Übersicht zum Film und Begleitmaterial zum Download

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011125" }

  • Handreichung für LehrerInnen: Mut zur Arbeit an historischen Projekten am Beispiel der Zeitzeugenbefragung (Mecklenburg-Vorpommern)

    Die Handreichung für Lehrer/-innen zeigt an den Erfahrungen von vier Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern, welche Aspekte zur erfolgreichen Projektdurchführung mit Zeitzeugenbefragung beitragen. Neben der Vorbereitung der Schüler und Zeitzeugen, der Durchführung und Auswertung der Interviews thematisiert die Handreichung Stolpersteine im Projekt und die positiven Wirkungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42853" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite