Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LITERATUREMPFEHLUNG)

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Der Lesekompass

    Seit 2012 zeichnen die Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse Bücher, Hörbücher, Apps und andere Medien für Kinder und Jugendliche zwischen 2 und 14 Jahren mit dem Lesekompass aus, um Eltern, Erzieherinnen und Erziehern, Bibliotheken und Buchhandlungen eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt zu geben. Neben einer 18-köpfigen Fachjury wählen eine Jugend- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48447" }

  • LITTERULA - Besprechungen von aktuellen Kinder- und Jugendbüchern

    LITTERULA richtet sich an Bibliothekare, Pädagogen und Eltern, die auf der Suche nach guter Kinder- und Jugendliteratur sind. Die beschriebenen Bücher wurden nach waldorfpädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt und sind als Empfehlungen zu verstehen. Eine Beschreibung der Auswahlkriterien und Hintergrundinformationen bietet die Studie „Literaturvermittlung in der ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:954010", "DBS": "DE:DBS:29021" }

  • Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher

    Mit diesem Preis werden Bücher ausgezeichnet, die Kinder und Jugendliche ermutigen, sich für Zivilcourage und Toleranz, für Menschenrechte und für gewaltfreie Formen der Konfliktlösung einzusetzen. Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen betreut den Preis inhaltlich und organisatorisch im Auftrag der Landesregierung NRW. Der Preis erinnert an den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36331" }

  • SPIEGEL-Bestsellerlisten: Jugendromane und Sachbücher, Bilder- und Kinderbücher

    Seit 1971 ermittelt das Fachmagazin buchreport im Auftrag des SPIEGEL die aktuellen Bestsellerlisten. National und international sind diese Listen als maßgebende Information über die meistverkauften Bücher auf dem deutschsprachigen Markt etabliert. Bestsellerlisten für Kinder- und Jugendbücher werden seit 2004 von buchreport erstellt. In diese Listen werden nur Original- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28286" }

  • KinderBuchExperten

    Die KinderBuchExperten sind mit ihrem Blog seit Oktober 2012 online. Zu ihnen gehören kompetente und erfahrene Autoren, die seit vielen Jahren professionell lesen: Journalisten, Buchhändler, Bibliothekare und vor allem Kinder und Jugendliche der BerlinerLiteraturInitiative (BLI), die im kritischen Umgang mit Literatur geschult sind und regelmäßig die Leseclubs der BLI ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50216" }

  • Die Jury von ZEIT und Radio Bremen stellt Sarah Weeks" Roman »So B. It« vor

    Radio Bremen und die ZEIT stellen alle vier Wochen ein Buch vor, das aus dem Gros der Neuerscheinungen herausfällt. Dazu wird aus den zwölf prämierten Büchern der ´´Luchs des Jahres´´ gewählt. Der LUCHS des Monats Juli 2005 ging an ´´So B. It - Heidis Geschichte´´ von Sarah Weeks, die auch Sängerin und Liedermacherin ist. In ihren Büchern beschäftigt sie sich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30460" }

  • Empfehlungsliste Der Rote Elefant

    Die Buchempfehlungsliste Der Rote Elefant wird seit 1993 von Mitgliedern, Freundinnen und Freunden des Vereins Gemeinschaft zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur e.V. herausgegeben. Dafür sichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LesArt, Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur, und andere Fachleute aktuelle Bilder-, Kinder- und Jugendbücher. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27091" }

  • Deutscher Jugendliteraturpreis

    Seit 1956 zeichnet der Preis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Er ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert, wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet. Mit dem Staatspreis soll die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur gefördert, das öffentliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23752" }

  • LESEPUNKTE - Online-Journal für Schülerinnen und Schüler

    Die differenzierte Auseinandersetzung mit Texten und die Entwicklung von eigenen Wertmaßstäben zu fördern, ist das Ziel des Online-Journals LESEPUNKTE, das seit Oktober 2006 Buchbesprechungen von Jugendlichen für Jugendliche veröffentlicht. Bis 2015 wurden vor allem Romane über historische Themen aus allen Epochen von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart, aber auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36370" }

  • Auserlesen - Landshuter Jugendbuchpreis

    Der Jugendbuchpreis Auserlesen wurde im Jahr 2009 zum ersten Mal von Landshuter Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 vergeben. Unter dem Motto Auserlesen stellt der Kinder- und der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut einmal jährlich eine Auswahlliste mit Lektürevorschlägen für Gleichaltrige zusammen. Diese Liste bildet die Grundlage für den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46417" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite