Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEBENSSTIL)

Es wurden 55 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Second Hand, Vintage, Refurbished – Ist Gebrauchtes besser für die Umwelt?

    Secondhandläden, Kleidertausch-Aktionen, Apps und Internetportale für Gebrauchtes sind beliebt. Für manche ist der Gebrauchtkauf eine preiswerte Alternative, für viele Menschen gehört er außerdem zum nachhaltigen Lebensstil. Was ist der Unterschied für Umwelt und Klima, wenn wir Gebrauchtes kaufen statt neuer Produkte? Wie können wir schädliche Auswirkungen auf die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018658" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "JUGEND"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Jugendliche gehen ganz unterschiedlich mit gesellschaftlichen Erwartungen um. Nicht immer gestaltet sich das Verhältnis zwischen Jugend und Elterngeneration konfliktfrei. Während einige Jugendliche in den vorhandenen Strukturen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014117" }

  • Wasser im 21. Jahrhundert - Schülerheft

    Weltweit spielt Wasser eine Schlüsselrolle bei der Versorgung einer stetig wachsenden Weltbevölkerung. Mit den Bildungsmaterialien, die Unterrichtsvorschläge unter anderem zu den Themen "Ein Fluss ist mehr als Wasser" oder "Lebensstil und Wasser" bereit stellen, bekommen Schülerinnen und Schüler im Kontext naturwissenschaftlicher, erdkundlicher und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013602" }

  • IdeenSet Ausgegrenzt und Weggesperrt

    Der Bundesrat hat am 5. November 2014 eine unabhängige Expertenkommission (UEK) eingesetzt. Sie wurde beauftragt, die administrativen Versorgungen in der Schweiz bis 1981 zu untersuchen. Unter administrativen Versorgungen verstehen die Forschenden der UEK Massnahmen, die zu einem Freiheitsentzug in einer Anstalt führten. Die Menschen wurden nicht interniert, weil sie eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60318" }

  • Es ist genug für alle da - Broschüre für Schülerinnen und Schüler

    Die 30-seitige Broschüre bringt jungen Leserinnen und Lesern auf anschauliche Weise die Themen Hunger, Recht auf Nahrung, Ernährung und Lebensmittelverschwendung näher. Persönliche Geschichten aus der ganzen Welt erklären, wo und warum Menschen hungern. Und gelungene Lösungen zur Hungerbekämpfung machen deutlich, dass wir alle daran teilhaben können. Kreative ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007848" }

  • Fluter - Klimawandel

    Eigentlich sollte der Klimawandel heute das bestimmende politische Großthema sein – wenn Schlimmeres verhindert werden soll. Stattdessen hat man den Eindruck, dass viele Staaten an einer Politik festhalten, in denen Wirtschaftswachstum weiter über allem steht und niemand es wagt, an unser aller Konsumfreiheit zu rütteln. Doch kann man im Ernst unseren Lebensstil erhalten, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015285" }

  • "Schluss mit Schmutzig" - Unterrichtsmaterialien zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung für die Sekundarstufe I und II

    Wir machen "Schluss mit schmutzig“! Dieses Unterrichtsmaterial befähigt Schüler_innen, die sozialen und ökologischen Auswirkungen unseres übermäßigen Konsums auf Afrika zu erkennen. Es zeigt auf, wie die Jugendlichen den eigenen Lebensstil mit Intelligenz und Kreativität nachhaltig und dennoch alles andere als langweilig gestalten können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014047" }

  • Lehrerforum Nr. 119: Fastenaktion 2021 "Den Kompass neu ausrichten" - von MISEREOR

    Ein anderer Lebensstil ist möglich und notwendig, denn mit unserem wachstumsorientierten Wirtschaftsmodell, unserem Konsum und unserer klimaschädlichen Mobilität haben wir die Belastungsgrenzen der Erde längst erreicht. Unter dem Leitwort Es geht! Anders lädt die Fastenaktion dazu ein, Alternativen zu entdecken inspiriert durch Beispiele aus dem bolivianischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62186" }

  • Bewegung und Gesundheit - Materialien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

    Nie hat sich der Mensch so wenig bewegt, wie er es heute tut. Dieser bewegungsarme Lebensstil hat ihn von dem entfremdet, wofür er eigentlich ausgestattet ist: permanente Bewegung, die er für eine Vielzahl von Vorgängen im Körper braucht. Auch für die Gehirnfunktion und unser psychisches Wohlergehen ist körperliche Aktivität unerlässlich. Die Seite bietet Materialien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54347" }

  • Gorilla Schulprogramm - Die bundesweite Gesundheits- und Bildungsoffensive der Siemens-Betriebskrankenkasse

    Um Gesundheitsförderung im Schulalltag wirksam zu verankern, setzt GORILLA auf ein einzigartiges und in der Schweiz bereits erfolgreich etabliertes Konzept. Coole Freestyle-Sport-Profis agieren als glaubwürdige Vorbilder und Coaches. Mit ihren Skills und authentischen Persönlichkeiten öffnen sie Augen, Ohren und Herzen der Kids und motivieren so nachhaltig für einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63079" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite