Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KARTE und KOMPASS und GPS)

Es wurden 20 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Luftbild und Karte

    Die Erfassung von Basisinformationen aus topographischen Karten gehört - trotz der Verfügbarkeit digitaler Geomedien - zu den grundlegenden Kompetenzen geographischer Bildung. Der Einsatz perspektivischer Ansichten, die sich simultan zur Karte verändern leistet beim Aufbau eines topographischen Ordnungsrasters einen wertvollen Beitrag.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3099271" }

  • Karten: Fachbegriffe erklären

    Interaktive Übung zur Selbstüberprüfung, Festigung und Wiederholung des Arbeitens mit Karten und dem Atlas - teste dich, ob alle Fachbegriffe sitzen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Online-Berechnung der magnetischen Deklination

    Seite des National Geophysical Data Center (USA) zur Berechnung der magnetischen Deklination.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:112245" }

  • Flyer: So einfach ist Kartenlesen

    Flyer des Landesvermessungsamtes Rheinland-Pfalz zum Thema Kartenlesen. Erklärt werden u.a. das Einnorden der Karte, die Bestimmung der Himmelsrichtungen, das Messen von Strecken, wie man den eigenen Standpunkt bestimmt etc.

    Details  
    { "HE": [] }

  • OpenStreetMap (OSM) - die freie Weltkarte

    Das Team der freie Weltkarte OpenStreetMap hat sich zum Ziel gesetzt, eine lizenzkostenfreie Alternative zu kommerziellen Kartendiensten zur Verfügung zu stellen. Aus der riesigen Datenbank werden die verschiedensten Karten generiert, z.B. ÖPNV-Karte, die topographische Karte OpenTopoMap und die Fahrradkarte OpenCycleMap

    Details  
    { "HE": [] }

  • Ist unsere Weltkarte ein Fake?

    Navigation ist dank Hilfe von Satelliten aus dem All und moderner Karten kein Problem. Doch sind unsere heutigen Karten korrekt oder ist unsere Weltkarte ein großer Fake? Dauer: 3 min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden) Datum: 14.04.2019

    Details  
    { "HE": [] }

  • Satelliten weisen den Weg

    Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfahren hat, weiß die Vorteile eines satellitengestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme einer elektronischen „Kopilotin“ sagen, wo’s lang geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt. 24 Satelliten des ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • interaktive Karten und virtuelle Globen

    Eine kommentierte Zusammenstellung vieler online verfügbarer physischer und thematischer (interaktiver) Karten und virtueller Globen, die deutlich über Google Maps hinausgeht! Z.B. mit uMap - interaktive thematische Karten selbst erstellen, Virtueller Globus mit großräumigen Klimadaten (live), Karten zur Verstädterung weltweit etc.

    Details  
    { "HE": [] }

  • OpenStreetMap macht Schule

    Die Mitarbeit an OpenStreetMap kann auch in Schulen in Form einer Unterrichtsreihe oder eines Schulprojektes interessant sein. Fächerübergreifend können dort Themen aus den Bereichen Geographie, Mathematik und Informatik mit einem aktuellen Bezug vermittelt und im alltäglichen Lebensumfeld der Schüler angesiedelt werden. Bereits mehrfach wurden solche Projekte in der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:958274" }

  • Übung zur Atlasarbeit - Arbeiten beim Logistikunternehmen

    Paketboten haben einen schwierigen Beruf. Sehr oft sind die Pakete und Päckchen nicht richtig adressiert. Da heißt es mit detektivischer Kleinarbeit und dem Atlas herauszufinden, wohin die Lieferung muss. Hilf dem Paketboten und beachte die Tipps, die auf den folgenden Adressfeldern stehen.   Die h5p-Übung kann heruntergeladen, angepasst und ünerarbeitet sowie z.B. in ein ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite