Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INDIEN)
Es wurden 102 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
100 indische Bilderbücher in der Internationalen Jugendbibliothek
Seit 1983 ist am Stadtrand von München in der mittelalterlichen Schlossanlage Blutenburg die Internationale Jugendbibliothek mit der weltweit größten Sammlung an Kinder- und Jugendliteratur untergebracht. Aus dem ehemaligen Jagdschloss ist ein Bücherschloss geworden. Ausstellungen spielen im Programm der Internationalen Jugendbibliothek eine wichtige Rolle. Über das ganze ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36262" }
-
Die Kinderzeitmaschine - Geschichte für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Für die Nutzung der "Kinderzeitmaschine" muss eine Schullizenz erworben werden. Alternativ gibt es auch einen Zugang, der werbefinanziert ist. Die Kinderzeitmaschine soll Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren den Zugang zu geschichtlichen Themen erleichtern. Unter dem Motto "Geschichte macht Spaß" reisen die Kinder gemeinsam mit dem Mädchen Lucy durch die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46378", "RP": "DE:SODIS:RP-07955313", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004365" }
-
Die Kinderzeitmaschine - Geschichte für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Für die Nutzung der "Kinderzeitmaschine" muss eine Schullizenz erworben werden. Alternativ gibt es auch einen Zugang, der werbefinanziert ist. Die Kinderzeitmaschine soll Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren den Zugang zu geschichtlichen Themen erleichtern. Unter dem Motto "Geschichte macht Spaß" reisen die Kinder gemeinsam mit dem Mädchen Lucy durch die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46378" }
-
3D-Grafik: Weltbevölkerung (interaktiv)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1600462" }
-
Unterrichtseinheit "Schuften statt lernen oder besser umgekehrt?"
Komplexität: für Klasse 6/7 konzipiert Dauer: 90 Minuten Warum müssen Kinder Arbeiten verrichten, die viel zu schwer und zu gefährlich für sie sind? Die Geschichten von Eliza aus Mosambik, Carlos aus Guatemala, Vinod aus Indien und Pilgrim von den Philippinen machen deutlich, in was für Bereichen viele Kinder arbeiten und welche Folgen das für ihr Leben und ihre Zukunft ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012749" }
-
Kooperation international: Wegweiser für Internationale Zusammenarbeit in Forschung und Bildung
Das im Auftrag das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit u.a. mit DAAD, BIBB, DFG erstellte Informationsangebot versteht sich als Plattform für Personen, die mit dem Ausland in Forschung und Bildung kooperieren möchten, und Personen, die hierfür Beratungs- und Vermittlungsdienste anbieten. Es finden sich Ausschreibungen; Projekte, Programme, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21219" }
-
Digitalisierung in der internationalen beruflichen Bildung
Chancen und Risiken der Digitalisierung in der beruflichen Bildung aus internationaler Perspektive. In den Praxisberichten werden Best-Practices vorgestellt, die Diskussions- und Forschungsbeiträge regen zu weiteren Gesprächen an. Damit wird ein weiterer Beitrag geleistet, den Austausch zwischen den BMBF-geförderten Projekten und der interessierten Fachöffentlichkeit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63778" }
-
Filmheft zu THE TRUE COST
Mode wird immer billiger. Ein T-Shirt bekommt man heute für fünf Euro, eine Jeans kostet gerade mal zehn. Um Kleidung so günstig herzustellen, haben Textil-unternehmen ihre Produktionsstätten in Billiglohnländer wie China, Indien und Bangladesch verlagert. Dort entsteht die Kleidung für den westlichen Markt unter oft menschenunwürdigen und gefährlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59835" }
-
Film-Hefte - Kick it like Beckham
In Gurinder Chadhas Film (Großbritannien/Deutschland 2002) verstößt Jess, die Tochter indischer Einwanderer, mit ihrer Fußball-Leidenschaft gegen sämtliche gesellschaftlichen Regeln, doch sie gibt den Traum vom Profifußball nicht auf.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000174" }
-
Unterrichtseinheit "Wir haben den Hunger satt!"
Die Unterrichtseinheit "Wir haben den Hunger satt!" bietet Anregungen, sich in den Fächern Religion, Ethik oder Geografie mit dem Thema Hunger in der Welt auseinanderzusetzen. In einem Planspiel erleben die Schülerinnen und Schüler, wie eine Kleinbauernfamilie in einem Land wie Tansania oder Indien durch globale Einflüsse nach und nach in die Hungerspirale ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013749" }