Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HYGIENE)
Es wurden 76 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
SUPRA - Wasser: Waschen & Reinigen - Sachinformationen für die Lehrkraft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen als Nahrungsmittel lebensnotwendig. Der tägliche Wasserbedarf eines Menschen beträgt ca. 2,5 bis 3 Liter. Wasser ist Bestandteil aller Lebewesen: Menschen bestehen aus 60% bis 70% ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007712", "HE": "DE:HE:124686" }
-
Dossier "Wasser" - von der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg
Wasser ist für viele Menschen ein selbstverständliches Gut. Gerade weil Wasser allgegenwärtig erscheint, wird es in seiner Bedeutung unterschätzt. Wasser ist die Grundlage des Lebens. Seen, Tümpel, Bäche und Meere bieten einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren einen Lebensraum. Wasser ist eine Energiequelle, ein Rohstoff, ein Wirtschaftsfaktor. Wir nutzen Wasser nicht nur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60390" }
-
Infektionsschutz
Ziel der Unterrichtmaterialien ist es, jungen Leuten die Bedeutung selbstverantwortlichen Handelns im Umgang mit Infektionsrisiken bewusst zu machen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Infektionsrisiken einzuschätzen, und wissen, wie sie sich selbst und andere vor Ansteckung schützen können. Die Materialien vermitteln Basiswissen und sind für alle Berufsbranchen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56882" }
-
Erklärfilm zu Gesundheit und Entwicklungspolitik
Ebola, Malaria, Tuberkulose und AIDS. Infektionskrankheiten sind in vielen Ländern immer noch eine tödliche Gefahr für die Bevölkerung und ein großes Entwicklungshindernis. Aber was genau sind die größten Gesundheitsprobleme? Welche Anforderungen muss ein funktionstüchtiges Gesundheitssystem erfüllen? Und was muss getan werden um die Situation zu verbessern? Das sind ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54489" }
-
Juniorhelfer plus - Unfallverhütung und Erste Hilfe für die Klassen 5 bis 7
Bereits seit Jahrzehnten setzt sich das Bayerische Jugendrotkreuz für eine altersgemäße Erste-Hilfe-Ausbildung von Kindern aller Altersstufen ein. Mit dem Juniorhelfer plus liefern wir einen weiteren wichtigen Baustein hierzu. Wir möchten neben der Steigerung der Laienreanimationsrate auch einen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und Werteerziehung der Schülerinnen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61564" }
-
Was bedeutet «Quarantäne»?
Vierzig (ital. ʺquarantaʺ) Tage mussten früher Schiffe vor Venedig liegen, bevor Passagiere an Land kommen durften. Wegen dem Coronavirus müssen zurzeit viele Menschen in ʺQuarantäneʺ leben. Das 04.2020 publizierte Erklärvideo (3:02min) erklärt u.a. in nett anzuhörendem Schwyzerdütsch, wieso diese Personen keinen direkten Kontakt zu anderen Menschen haben dürfen. ...
Details { "HE": [] }
-
Comic ʺKeine Chance für Coronaʺ
Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren Informationen können mit diesem in mehreren Sprachen herunterladbaren Comic über das Coronavirus sowie über Hygiene- und andere Maßnahmen zur Prävention aufgeklärt werden. Die Welthungerhilfe hat es in mehr als zwanzig Sprachen kostenlos zur Verfügung gestellt. Direkt verlinkt ist die deutschsprachige Version, hier ...
Details { "HE": [] }
-
Poster: Ansteckung vermeiden in der Grippe-Saison
Das Poster "Ansteckung vermeiden in der Grippe-Saison" für den Klassenraum erinnert die Lernenden der Sekundarstufen vor allem bei Krankheitswellen in der kalten Jahreszeit an Hygiene-Maßnahmen und Verhaltensregeln, damit sich Viren wie Influenza oder Corona nicht weiter verbreiten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001886" }
-
Vor Viren und Bakterien schützen: Verhaltensregeln für die Grundschule
In Zeiten von Corona und Grippe sind Verhaltensregeln zur Hygiene wie Hände waschen oder Körperkontakt vermeiden wichtig, um eine Epidemie zu vermeiden. Dieses Poster für die Klasse oder auch das Kinderzimmer zeigt den Lernenden der Grundschule, wie sie das Risiko einer Ansteckung mit Viren und Bakterien nicht nur im Unterricht reduzieren. Auf dem zusätzlichen Arbeitsblatt ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001885" }
-
Video: Die Konjunktur beim Arzt
Bei Frau Konjunktur geht es immer wieder rauf und dann wieder runter - handelt es sich bloß um eine saisonale oder vielleicht um eine konjunkturelle oder gar einer strukturellen Schwankung? Der Wirtschaftsarzt weiß Rat.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1595506" }