Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GREENPEACE)
Es wurden 78 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Heiße Zeiten - Klima und Gesellschaft im Wandel
Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Uberblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018705" }
-
Whole School Approach - ein ganzheitlicher Schulansatz von greenpeace.de
Die Whole School Approach-Handreichung für Lehrkräfte und Schulleitungen gibt Impulse und Antworten, um die aktive Arbeit für den Klimaschutz und die Jugendbeteiligung in die Schule zu bringen. Für Fragen wie: Was sind die ersten Schritte, um meine Schule klimaneutral aufzustellen? und Wie nehme ich die Schulgemeinschaft mit, begeistere Schüler*innen, Eltern und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63180" }
-
Den Schulbetrieb nachhaltig gestalten - Gebäudebezogene Impulse und Werkzeuge
Die immer weiter voranschreitende Klimakrise fordert uns alle heraus, unseren CO¬Fußabdruck entschlossen und schnell zu reduzieren dies gilt natürlich und gerade auch für die Lern¬ und Lebenswelt Schule. Wir sind gemeinsam gefordert, das Ziel einer klimaneutralen Gesellschaft bis spätestens 2035 zu erreichen, um das Pariser Klimaschutzabkommen umzusetzen und damit die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63942" }
-
Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein Widerspruch?
Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere zur Eindämmung der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63774" }
-
Bildungsmaterial Meeresschutz (Ergänzungsblatt): Meer entdecken! Plastikmüll im Meer (Klasse 3-4)
Dieses Faltblatt ergänzt das Bildungsmaterial für Grundschulen zum Thema Meeresschutz. Es unterstützt Sie darin, Ihren Schülerinnen und Schülern Werte des Umweltschutzes zu vermitteln, sie zum Nachdenken über die eigene Verantwortung anzuregen und ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben. Das Material eignet sich für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58249" }
-
Fleisch: Um jeden Preis? (Klasse 7-10)
Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln das globale Klima? Mit diesem Bildungsmaterial schärfen Ihre Schüler*innen ihr Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten und erkennen Lösungsansätze ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014464" }
-
Action Pack Climate Protection and Climate Justice - Schools for Earth
Das weltweite Klima vor der eigenen Haustür verändern: mit dem Aktionspaket Schools for Earth bekommen Sie spannende und kreative Ideen zum Handeln an die Hand. In einer Zeit, in der sich immer mehr Schulen und Schüler*innen für Klimaschutz engagieren und eine Kraft der Veränderung sein wollen, stellen wir Ihnen konkrete, leicht umsetzbare Projektideen zur Verfügung, wie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60191" }
-
"Reduce Reuse Recycle": Gemeinsam gegen die Plastikkrise - Materialien von greenpeace.de
Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden uns in einer globalen Plastikkrise, die wir nur gemeinsam lösen können. Aber wie? Das Bildungsmaterial Reduce, Reuse, Recycle regt Schüler*nnen zur konstruktiven Auseinandersetzung mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63773" }
-
Iss gut jetzt! Umweltbewusst essen (Klasse 5-8)
Nahrungsmittelskandale sind heute fast schon alltäglich. Stets stimmt etwas nicht mit unserer Art der Herstellung oder des Umganges mit Lebensmitteln und deren "Rohstoffen": Industrielle Produktion und Vermarktung bestimmen maßgeblich das Geschehen. Mit diesen Bildungsmaterialien möchte Greenpeace den Blick Ihrer Schüler*innen auf die Hintergründe und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013454" }
-
Bildungsmaterial erneuerbare Energien: Curriculum Globale Energiewende
Greenpeace will mit dem Bildungsmaterial den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebengrundlagen vermitteln. Kurzbeschreibung: Das vorliegende Curriculum beinhaltet unterschiedliche Impulsmaterialien für den Fach- und Projektunterricht zum forschenden Lernen, welche Anlass geben sollen, mit Schüler*innen die Notwendigkeit anderer – CO2 freier – ...
Details { "HE": [] }