Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEDENKEN)
Es wurden 48 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 48
-
Rede des Präsidenten der Kultusministerkonferenz bei der Holocaust-Konferenz in Stockholm
Im Rahmen der im Mai 1998 vom schwedischen Ministerpräsidenten initiierten Task Force on Holocaust-Education fand vom 26. bis 28.1.2000 eine große internationale Konferenz in Stockholm statt, die sich mit den Themenschwerpunkten Erziehung, Gedenken und Forschung befasste. In seinem Beitrag anlässlich des ersten Podiumsgesprächs, hat der damalige Präsident der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32574" }
-
Rätselbuch zum Muttertag
Dieses Unterrichtsmaterial zum Muttertag regt die Schülerinnen und Schüler und deren Mütter an, darüber nachzudenken, was man über die jeweils andere Person denkt und wie man sie im Alltag wahrnimmt. Gemeinsam erstellen Kinder und deren Mütter ein Rätselbuch mit Fragen, was man über die andere Person schon weiß und was man noch gerne wissen möchte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001434" }
-
Details
-
Feier- und Gedenktage im Herbst
In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler Gedenk- und Feiertage kennen, die in der Jahreszeit Herbst verankert sind. Bedeutung und Anlass dieser besonderen Tage werden im historischen Ursprung erklärt und erläutert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001992" }
-
Auf den Spuren der Verfolgten: Stolpersteine in Frankfurt
Diese Unterrichtseinheit thematisiert die Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Zeugen Jehovas, Homosexuellen sowie der politisch Verfolgten während des Nationalsozialismus. Dies geschieht anhand einer Exkursion durch Frankfurt am Main und der Suche nach Stolpersteinen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007795" }
-
Armut Ursachen und Lösungsansätze
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Ursachen und Bekämpfung von Armut" gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die neueren Forschungen zu den Wurzeln und der Bekämpfung von Armut, die 2019 mit der Verleihung des Preises der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel gewürdigt wurden. Die geehrten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007601" }
-
Details
-
Extremismusprävention in Schule und Jugendarbeit
Was können Lehrerinnen und Lehrer gegen extremistische Äußerungen und Ansichten tun beziehungsweise wie können Kinder und Jugendliche gegen derartige Ansichten geschützt und demokratisches Denken und Handeln gefördert werden? Hier finden Lehrkräfte Serviceangebote, Lehrerhandreichungen sowie eine Materialsammlung zum Thema "Extremismusprävention in Schule und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001926" }